Rostock gibt Führung in Herne aus der HandHeimspiel gegen Leipzig steht an

Am Dienstag war nur noch eine Handvoll Spieler gesund und einsatzfähig, so dass der Rostocker Vorstand die Verantwortlichen in Herne um eine Spielverlegung in die kommende Woche gebeten hat. Dieser Spielverlegung wurde nicht zugestimmt und auch von den DEB-Oberen unterstützt. So unterlag der REC mit einem Minikader in Herne mit 1:3.
Das Spiel selbst begann dann aus Rostocker Sicht gar nicht mal so verkehrt, konnte man doch im ersten Drittel in der sechsten Minute durch ein Unterzahl-Tor von Tomas Kurka in Führung gehen. Herne brauchte über 35 Schüsse und auch über 35 Minuten, ehe sie endlich den starken Niko Stark überwinden konnten und ausglichen. Die zwei Überzahlsituationen konnten die Piranhas nicht nutzen, um einen zweiten Treffer nachzulegen. Da hatte Herne mehr Glück und konnte bei sechs Überzahlsituationen in der 39. und 53. Minute noch mit zwei Überzahltoren den Endstand von 3:1 herstellen.
Im letzten Drittel musste Tomas Kurka vom Eis getragen werden und wurde ins Krankenhaus eingeliefert, wo er heute auch operiert wird.
Zum letzten Heimspiel des Jahres empfangen die Piranhas am 30. Dezember um 20 Uhr die Icefighters Leipzig, die nach ihrem Derby-Sieg gegen Halle mit breiter Brust kommen werden.
Wie der Rostocker Kader zu diesem Spiel aussehen wird, ist noch unklar, da die Ärzte bis zur letzten Minute alles versuchen werden, einige Spieler wieder halbwegs fit zu bekommen.