Rockets gewinnen Heimspiel gegen LeipzigEGDL gewinnt mit 6:4

Dominik Patocka erzielt das 3:1 für die EGDL (Foto: Nicole Baas/EG Diez-Limburg)Dominik Patocka erzielt das 3:1 für die EGDL (Foto: Nicole Baas/EG Diez-Limburg)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Von Beginn an agierten die Gastgeber offensiv spielfreudig und defensiv konzentriert. Die Führung durch Kyle Brothers nach starker Vorarbeit von Cheyne Matheson (7.) war denn auch hochverdient. Allerdings hatten die Icefighters in der Folge zwei, drei hochkarätige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben oder von Rockets-Keeper Jan Guryca pariert wurden.

Mit Beginn des zweiten Drittels erhöhte Brothers in doppelter Überzahl auf 2:0 (21.). Allerdings machte die EGDL in dieser Phase zu wenig aus den Überzahl-Situationen, die Leipzig ihnen anbot. Insgesamt saßen die Icefighters drei Mal wegen Spielverzögerung auf der Strafbank, einmal wegen zu vieler Spieler auf dem Eis.

Beim Spiel Fünf-gegen-Fünf waren die Sachsen im zweiten Durchgang hingegen deutlich aktiver und phasenweise auch den Rockets überlegen. Dem Anschlusstreffer durch Moritz Israel in Überzahl (22.) ließ die EGDL auf der Gegenseite das Debüttor von Dominik Patocka im Trikot der Diez-Limburger folgen zum 3:1 (32.). Doch Leipzig war am Drücker: Florian Eichelkraut mit einem Alleingang (38.) und Michal Velecky sechs Sekunden vor der Drittelpause (40.) besorgten den 3:3-Ausgleich.

Doch das Momentum hatten im letzten Drittel wieder die Rockets auf ihrer Seite. Mit dem Treffer von Marc Zajic (45.) zur erneuten Führung war die EGDL wieder am Drücker, die in Überzahl durch Kevin Lavallee entscheidend davonzog (51.). Zwar kam Leipzig mit einem sechsten Mann auf dem Eis noch zum 4:5 (Florian Eichelkraut, 59.), wenig später aber machte Lavallee mit einem Empty-net-Goal zum 6:4 den Sieg perfekt (60.).

„Wir haben ein Spiel gesehen mit vielen Fehlern auf beiden Seiten“, sagte EGDL-Trainer Arno Lörsch. „Auf beiden Seiten gab es viele Turniers, die die Teams zu Chancen genutzt haben. Wir waren mit der Führung im zweiten Drittel zu zufrieden. Im Gegenzug hat Leipzig enormen Druck gemacht. Aber die Mannschaft hat gezeigt, dass sie zurückkommen kann. Wir haben im letzten Drittel die Uhr auf Null gestellt und sehr clever gespielt. Eine tolle Mannschaftsleistung gegen eine Topmannschaft. Mit dem dritten Heimsieg in Serie bin ich natürlich sehr zufrieden.“ 


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...