Richie Mueller bleibt beim Herner EV39-Jähriger macht weiter

Richie Mueller geht auch in der Saison 2021/22 für den Herner EV auf das Eis.  (Foto: Max Schneider/Herner EV)Richie Mueller geht auch in der Saison 2021/22 für den Herner EV auf das Eis. (Foto: Max Schneider/Herner EV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 39-Jährige Stürmer kam Ende Oktober 2020 nach Herne und spielt damit nun seine zweite Saison im grün-weiß-roten Trikot. Im Laufe der Spielzeit hatte er leider immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. „Ihm fehlte, auf Grund der unklaren Situation, ein großr Teil des Sommertrainings. Dies wird sich nun natürlich ändern. Richie wird topfit und gut vorbereitet sein“, erklärt der HEV-Coach.

„Er ist mit seinem unfassbaren Schuss für 30 Tore aufwärts gut. Zudem ist er ein wichtiger Baustein im Powerplay und auch menschlich in der Kabine nicht zu ersetzen“, ist Danny Albrecht froh, dass die Nummer 61 auch im kommenden Jahr für Herne auf dem Eis stehen wird.

Der Stürmer kommt auf drei Deutsche Meisterschaften mit den Eisbären Berlin und auf eine DEL2-Meisterschaft mit den Löwen Frankfurt, die er gemeinsam mit Nils Liesegang erspielte. „Richie“ Mueller war zudem Nationalspieler und in der DEL2 zuletzt für die Kassel Huskies aktiv. In der abgelaufenen Saison stand er für den HEV in 34 Partien auf dem Eis. Dabei gelangen ihm 28 Tore und 17 Assists.

„Es war für mich eine leichte Entscheidung im Sommer nach Herne zurückzukehren. Ich bin wirklich stolz, das HEV-Trikot für eine weitere Saison zu tragen“, sagt der erfahrene Stürmer. „Ich denke, wir werden in dieser Saison eine Mannschaft haben, die das ultimative Ziel erreichen wird. Zudem hoffe ich, dass wir in dieser Saison Fans in der Halle begrüßen dürfen, denn ich weiß, dass diese am Gysenberg besonders laut sind“, so Richie Mueller abschließend.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Youngster bleibt im Team
Jegors Kalnins verlängert beim Herforder EV

Mit Jegors Kalnins bleibt der nächste junge Akteur auch in der kommenden Spielzeit beim Herforder EV und wird weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen....

So sehen die Kader aus
Die aktuellen Personalstände der Oberligisten

Das ist der aktuelle Planungsstand bei den Kadern der Oberligisten im Norden und Süden....

Oberliga Nord Hauptrunde