Richard Gelke spielt weiter für die Selber WölfeSeit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt

Richard Gelke hat seinen Vertrag bei den Selber Wölfen verlängert und geht damit in seine siebte Spielzeit.  (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)Richard Gelke hat seinen Vertrag bei den Selber Wölfen verlängert und geht damit in seine siebte Spielzeit. (Foto: Mario Wiedel/Selber Wölfe)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits seit 2019 trägt Richard Gelke das Trikot mit der Nummer #92 bei den Selber Wölfen. In diesen Jahren hat er sich nicht nur als Leistungsträger auf dem Eis etabliert, sondern auch als eine Identifikationsfigur im Club, bei den Fans und in der Region. Umso bedeutsamer ist seine Entscheidung, auch nach dem Abstieg in der Oberliga weiterzumachen.

„Die Verlängerung von Richi Gelke war von unserer Seite absolute Priorität“, macht Geschäftsführer Sven Gerike deutlich. „Einen Spieler wie ihn zu haben, der sich über Jahre hinweg dermaßen mit dem Standort identifiziert, ist unglaublich wichtig.“

Der Stürmer selbst sagt: „Es bedeutet mir sehr viel und erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit! Es ist Wahnsinn, wie viel sich rund um die Selber Wölfe in den letzten Jahren getan hat. Es freut mich, dass ich davon schon so lange ein Teil sein darf.“

Die abgelaufene Spielzeit war für Gelke persönlich eine der schwierigsten seiner Karriere. Eine langwierige Verletzung zwang ihn, einen Großteil der Saison von außen zu verfolgen – machtlos, während sein Team um den Klassenerhalt kämpfte. „Ein Abstieg ist das sportlich Schlimmste und tut unglaublich weh. Es fühlt sich auch nach einigen Monaten Pause nicht besser an.“ Besonders schlimm war für ihn, dass er fest mit einer Rückkehr in der entscheidenden Phase gerechnet hatte. „Mental war es extrem hart und hat sehr wehgetan. Ich war überzeugt, spätestens Ende der Hauptrunde wieder eingreifen zu können. Leider ist medizinisch nicht alles optimal verlaufen – deshalb musste ich unnötig lange zuschauen.“

Dass sein Fehlen eine große Lücke hinterließ, steht für Gerike außer Frage: „Sein Ausfall hat uns in der letzten Saison extrem weh getan – und deshalb freuen wir uns, dass er wieder fit und vor allem weiterhin ein Wolf ist.“

Trotz all dieser Rückschläge hat Gelke nie daran gezweifelt, in Selb bleiben zu wollen. Im Gegenteil: Der schmerzhafte Saisonverlauf hat seinen Antrieb nur verstärkt. „Die Saison war gesundheitlich und sportlich ein absoluter Tiefschlag. Genau aus dem Grund will ich alles daransetzen, so etwas nie wieder erfahren zu müssen.“

Die intensive Reha ist mittlerweile abgeschlossen. Der Blick geht nach vorne – mit klaren Zielen. „Jetzt bin ich wieder im Aufbau und war auch schon einige Male auf dem Eis. Ich werde sicherlich etwas Eingewöhnungszeit brauchen, bin aber guter Dinge, topfit in die Saison starten zu können.“

Für die kommende Saison hat Gelke also klare Ambitionen. „Ich möchte auf und neben dem Eis helfen, eine erfolgreiche Saison zu spielen. Persönlich will ich als gutes Vorbild vorangehen – und vor allem gesund und verletzungsfrei bleiben.“ Auch in der kommenden Spielzeit wird Gelke eine Schlüsselrolle übernehmen: „Er wird definitiv eine Führungsrolle im neu zusammengestellten Rudel haben“, so Gerike über die künftige Rolle des Routiniers.

Neben dem Profi-Alltag setzt sich der 33-Jährige auch weiterhin gerne im Nachwuchsbereich bei den Selber Wölfe Juniors ein – eine Aufgabe, die ihm persönlich viel bedeutet. „Sich weiter im Nachwuchs zu engagieren, wäre der Plan. Ich absolviere aktuell meine nächste Trainerlizenz und freue mich, den Profis von morgen ein bisschen helfen und Tipps geben zu können. Das macht mir richtig Spaß – und ich sehe diese Aufgabe auch als sehr wichtig an.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Nach starken Play-off-Leistungen
Fabian Gensicke bleibt bei den Hannover Scorpions

Fabian Gensicke hütet in der kommenden Oberliga-Saison zusammen mit Marco Wölfl das Tor der Hannover Scorpions....

Übersicht für alle zwölf Teams
Kalender zücken: So bereiten sich die Oberligisten im Norden vor

Die Teams der Oberliga Nord sind bereits recht weit in der Planung ihrer Vorbereitungsphase. Hier und da kommen noch Spiele hinzu. Außerdem fehlen mitunter noch Bull...

Dennis Schütt kehrt zurück
Hannover Scorpions holen Kanadier aus Sheffield

Der Oberligist Hannover Scorpions gibt zwei weitere Neuzugänge bekannt. So wechselt der Kanadier Marco Vallerand aus der britischen EIHL nach Niedersachsen. Außerdem...

Oberliga Nord Hauptrunde