René Behrens und Erik Buschmann stehen für den Herner EV bereitFörderlizenzen der Iserlohn Roosters

René Behrens. (Foto: Herner EV)René Behrens. (Foto: Herner EV)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dort durchlief er alle Altersklassen bis hin zur Deutschen Nachwuchsliga. Erste Schritte im Seniorenbereich machte er bereits mit einer Förderlizenz in Soest und letztes Jahr in Essen. „René ist ein sehr ruhiger Spieler, der bereits in der letzten Saison bei uns im Probetraining war. Er ist Verteidiger mit großem Entwicklungspotential. Er steht bei uns unter Vertrag, bekommt aber im Rahmen der Kooperation mit Iserlohn eine Förderlizenz für die Roosters“, sagt HEV-Cheftrainer Danny Albrecht. „Ich wollte unbedingt in der Nähe von Iserlohn bleiben. Ich habe schon in der letzten Saison einige Spiele des HEV gesehen und konnte die tolle Stimmung in der Hannibal-Arena miterleben. Nun will ich die Chance, die mir am Gysenberg geboten wird, nutzen, um mich weiter zu entwickeln und ein Teil dieser tollen Truppe zu werden, die vor allem in den Play-offs ja so überragend gespielt hat. Mit der Förderlizenz für die Roosters habe ich zudem die Möglichkeit, weiter an meinem Traum DEL zu arbeiten“, erklärt René Behrens, der bereits am letzten Samstag seinen ersten „Einsatz“ für den HEV passenderweise im grünen Play-off-Monster-T-Shirt beim 3. Woges Treppenhauslauf am Herner Rathaus hatte. Zusammen mit Trainer Danny Albrecht, Kapitän Michel Ackers und weiteren jungen Spielern konnte er Herner Luft schnuppern.

Ein weiterer Verteidiger könnte ebenfalls in der neuen Spielzeit das Trikot der Grün-Weiß-Roten tragen. Erik Buschmann wechselte bekanntlich von Duisburg nach Iserlohn und könnte durch die Zusammenarbeit mit den Roosters ein Kandidat für den HEV sein. Im Iserlohner Kooperationssystem soll er die Chance auf viel Eiszeit bekommen. Wie sich das konkret entwickelt soll nach der Vorbereitungszeit des DEL-Clubs entschieden werden. Erik Buschmann war vor zwei Jahren schon einmal beim HEV im Gespräch, dann wechselte der aktuell noch 20-Jährige aber zu den Superior Rough Riders in die WSHL (Western States Hockey League) nach Nordamerika. In der letzten Spielzeit verteidigte er bei den Füchsen Duisburg. „Erik ist mir letztes Jahr sehr aufgefallen. Natürlich würde ich ihn gerne im HEV-Trikot spielen sehen, aber aus sportlicher Sicht wünsche ich ihm natürlich auch den bestmöglichen Weg für seine weitere Zukunft“, so Danny Albrecht. „Ich will meine sportliche Entwicklung fortsetzen. Der Wechsel vor zwei Jahren von der Krefelder DNL-Mannschaft nach Nordamerika hat mir sehr viel gebracht, nicht nur was das völlig neue Umfeld anging, sondern auch sportlich z.B. hinsichtlich Durchsetzungsfähigkeit und Härte. Die letzte Saison in Duisburg war dann der erste Schritt im Seniorenbereich. Nun bin ich sehr glücklich, dass ich von den Iserlohn Roosters eine Chance bekommen habe. Ich will möglichst viel spielen und wenn ich dann für den HEV auflaufen sollte, dann würde ich natürlich alles geben um den sportlich erfolgreichen Weg der Gysenberger mitzugestalten“, sagt Erik Buschmann.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford