Preussen wurden auch von den Rostock Piranhas gebissen3:5-Heimniederlage des ECC

Berlins Torschütze Josh Rabbani zwischen Piranhas und Referees. (Foto: Rolf Lux)Berlins Torschütze Josh Rabbani zwischen Piranhas und Referees. (Foto: Rolf Lux)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Team von Chefcoach Uli Egen war schon arg dezimiert, mit nur 13+2 Spielern sah man durchaus die Chance, gegen die ebenfalls nicht in Bestbesetzung (14+2) angereisten Norddeutschen dringend benötigte Punkte einzusammeln. Und das nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstbewusstsein und als Lohn für die Mühe, mit der man sich so durch die Oberliga-Saison 2018/19 quält. Und wie so oft fing es eigentlich auch gut an, die Preussen gingen durch Josh Rabbani in der Halle am Glockenturm elf Minuten nach Beginn erstmals in Führung. Aber die Freude währte nur kurz, genauer gesagt machte 16 Sekunden später Sebastian Brockelt den Partycrasher mit seinem 1:1-Ausgleich.

Langeweile kam im gesamten Spiel nicht auf, beide Teams spielten wieder körperbetont und zwischen den Spielszenen hatte Schiedsrichter Razvan Gavrilas einiges zu tun. Es gab jede Menge strittige Situationen und demzufolge kam es zu vielen Zwiegesprächen mit den Verantwortlichen, Spielern und Referees. Trotzdem wurde immer noch Eishockey gespielt, die Gäste aus der Hansestadt schossen in der 28. Spielminute wieder durch Brockelt das 2:1 und jetzt waren es die Hausherren, die zwei Minuten später das Spiel mit dem 2:2-Ausgleichstreffer von Lukas Orgorzelec offen gestalteten. Die Partie wogte hin und her, die Piranhas schienen sich aber in dem unruhigen Gewässer wohler zu fühlen und lagen in der 33. Minute vor zum 3:2 – nur knappe drei Minuten später bekam der ECC Preussen Berlin einen Penalty nach einem Foul zugesprochen, die Halle bekam langsam Temperatur nach dem 3:3-Penalty von Kyle Piwowarczyk.

Die Vorentscheidung schaffte dann aber Thomas Voronov, der mit seinem Treffer zum 4:3 in der 37. Minute für die Rostocker die nächste Führung herausarbeitete. In der Folge rannten die Berliner an, kämpften auch im letzten Drittel mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und ohne zahlreiche verletzte Spieler, das wurde jedoch nicht belohnt und abermals reichte es nicht weder für wenigstens einen Zähler noch für einen Sieg. Der Schuss von Tomas Kurka ins von Erik Reukauf verlassene Tor ein paar Sekunden vor Schluss besiegelte die weitere Niederlage für den Tabellenletzten.  


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)