Preussen verlieren gegen die Saale Bulls im zweiten DrittelEin Gegentreffer in Überzahl leitete die Niederlage ein

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein Highlight für die Fans waren die eigens angefertigten Weihnachts-Sondertrikots der Berliner, die später versteigert werden sollen.

An die zuletzt gezeigten Leistungen – vor allem beim 4:4 nach 60 Minuten in Herne – wollten die Berliner anknüpfen und schalteten in den Kampfmodus. Checks wurden konsequent zu Ende gefahren, offensive Aktionen gestartet und vor dem gegnerischen Torhüter Henning Schroth erschien das eine oder andere Mal ein Preussen-Spieler. Aber erneut waren es in der 14. Minute die Gäste, die vor über 160 Fans aus Ost und West durch Nathan Burns mit 1:0 in Führung gingen. Zu allem Überfluss waren die Hausherren durch ein Foul von Eric Wunderlich gerade in Überzahl, als sie der Treffer eiskalt erwischte.

Im Mitteldrittel ging es deutlich turbulenter zu, sowohl Schiedsrichter Erol Posacki als auch das Ambulanzteam Havel Spree hatten jede Menge zu tun durch teils überharte Fouls und viele Zweikämpfe. Negativer Höhepunkt war das das Foul vom Saale-Bulls-Kapitän Jan-Niklas Pietsch an Jakub Rumpel, der zurecht hierfür seine Spieldauerdisziplinarstrafe erhielt. In dieser Phase mit dezimierten Teams ließ Quirin Stocker die Fans der Preussen jubeln zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:1-Ausgleich. Kurz darauf aber wurde ein eher harmloser Puck zum Verhängnis von Preussen-Goalie Erik Reukauf, ohne eigenes Zutun gingen die Saale Bulls wieder in Führung und schraubten diese in den nächsten Minuten auf 5:1 hoch. Wieder einmal war das Spiel faktisch nach 35 Minuten entschieden, das 2:5 durch abermals Stocker war da erstmal nur Ergebniskosmetik. Im weiteren Verlaufe beruhigte sich das Spiel etwas und es gab im letzten Drittel noch je einen Treffer für beide Teams. So behält der ECC die Rote Laterne in der Oberliga Nord und die Hallenser stabilisieren sich in den Play-off-Rängen, haben zudem am 2. Advent spielfrei; die Männer um Coach Uli Egen müssen als nächstes auswärts bei den Hannover Scorpions ran.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 1
Höchstadter EC Höchstadt
Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)