Preussen und der Club kooperierenZusammenarbeit in Berlin-Charlottenburg

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die ersten Gedankenspiele zu einer solchen Kooperation gab es schon während der letzten Saison, nun wurde die Sache auch in Sack und Tüten gebracht. Club-Coach Martin Ohme kann sich über mehrere Spieler freuen, die im Laufe der Saison in der Regionalliga Ost zum Einsatz kommen sollen. Der Vorstand vom ECC Preussen Berlin und natürlich auch DNL2-Coach Stefan Himmler waren ebenfalls überzeugt vom Sinn einer solchen Kooperation. Preussen-Vize Carsten Zimmermann: ’Ich freue mich über die Zusammenarbeit mit dem Club — beide Seiten werden davon profitieren. Außerdem: Schlittschuh-Club und Preussen, das klingt nach wie vor gut.“

Und so werden einige Spieler mit einer Doppellizenz ausgestattet. Die Spieler werden hauptsächlich beim ECC zum Einsatz kommen, sollen aber auch beim Club Erfahrung in der Regionalliga sammeln. Diese fehlt ja beim ECC und so passt diese Zusammenarbeit gut in das Konzept der Charlottenburger, den jungen Spielern auch Spielpraxis im überregionalen Seniorenbereich zu geben. Durchaus vorteilhaft ist hier, dass beide Teams im PO9 beheimatet sind. So sind die Wege in allen Bereichen sehr kurz. Beide Trainer werden auch gegenseitig Trainingseinheiten begleiten und können sich so zusätzlich absprechen. Das dürfte für beide Seiten ebenfalls von Vorteil sein, können so doch auch alle Spieler beobachtet werden. Angedacht sind auch Trainingsspiele zwischen beiden Teams, was ebenfalls zur Förderung beitragen wird.

Club-Coach Martin Ohme zur Kooperation: ’Kooperationen gab es ja schon viele in Berlin, für uns ist das Neuland. Von der Idee über die Planung bis zum Endresultat hat es genau eine Woche gedauert, weil es richtig unkompliziert war, mit den Verantwortlichen vom ECC zusammenzuarbeiten. Es gibt bestimmt einige im Berliner Eishockey, die nicht begeistert sein werden, aber genauso wird es andersherum auch sein. Hier geht es nicht darum, sich zu profilieren oder nach einem Strohhalm zu greifen, es geht um das Eishockey in der Sportstadt Berlin und darum, den jungen Spielern eine Perspektive zu geben und sich darüber weiterentwickeln zu können. Ich freue mich darauf, dass wir die jungen Spieler bekommen und die Trainer sich untereinander austauschen können. Die Spieler vom DNL2-Team sind ein Baustein in unserer Mannschaft, der sehr gut in unser Konzept passt und unsere über die Jahre gewachsene Mannschaft gut ergänzen wird. Es wird sicherlich nicht einfach und seine Zeit brauchen, aber wir reden hier nicht von einer Saison sondern von einer längerfristigen Umsetzung. Gemeinsam werden wir das schaffen. Danke an die Vorstände beider Vereine, dass sie dem Vorschlag der Trainer und Betreuer so schnell zugestimmt haben.“

Der Preussen-Nachwuchs spielt am Samstag um 15.30 Uhr gegen Wolfsburg. Die Regionalliga-Mannschaft des Clubs startet exakt vier Stunden später, um 19.30 Uhr, gegen Dresden in die Saison. Beide Spiele finden in der Eissporthalle PO9 am Glockenturm statt.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Gute Form bestätigt
Rostock Piranhas gewinnen überraschend in Halle

​Der 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)-Sieg der Rostock Piranhas auswärts gegen die Saale Bulls Halle war schon eine kleine Überraschung....

Zwei extreme Ergebnisse für Tilburg Trappers
Hannover Scorpions stürmen auf Platz eins

​Zwei Spiele in der Oberliga Nord und zweimal waren die Tilburg Trappers involviert....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle