Preussen Berlin machen hinten dicht mit Mark DunlopDeutsch-Kanadier legte zuletzt ein einjährige Pause ein

Dunlop wurde in Selb geboren und stand in der Spielzeit 2002/03 erstmals für den damaligen ERC in der Oberliga auf dem Eis. Im Anschluss spielte er in unterklassigen Ligen in Nordamerika, ehe er in Ulm seine Kreise zog, bevor er dann in die Regionalliga nach Hügelsheim wechselte. Höchstadt und Schweinfurt waren weitere Stationen, bevor es ihn dann in seine Geburtsstadt verschlug und er wieder Oberligaluft schnupperte. Dass gute Verteidiger rar sind, ist nicht neu und so fiel Dunlop den Verantwortlichen in Regensburg auf, die sich dann von 2015 bis 2017 die Dienste von Mark sicherten. Eine Knieverletzung bremste Dunlop aus und er nahm sich eine Auszeit, beendete seine Karriere, um das lädierte Knie erst einmal in den Griff zu bekommen. Doch aufgeben ist für den mittlerweile 34-jährigen Routinier keine Option und so floss viel Schweiß und viele Rehastunden wurden absolviert, um wieder durchstarten zu können. Nun ist Dunlop bereit und er möchte bei den Preussen nochmal angreifen. Nach dem medizinischen Checks entschloss man sich am Glockenturm, die Dienste des alten Haudegens zu sichern.
Trainer Uli Egen baut auf den Neuzugang: „Mark ist ein erfahrener Spieler. Er kennt die Oberliga gut und seine Einsätze in den nordamerikanischen Ligen haben sein Spiel bis heute geprägt. Dunlop wurde uns empfohlen und ist zu 100 Prozent einsatzfähig. Mit Mark haben wir eine große Stütze in unserer Verteidigung.“