Play-off-Traum lebt: Wölfe gewinnen 3:1 in Adendorf

Play-off-Traum lebt: Wölfe gewinnen 3:1 in AdendorfPlay-off-Traum lebt: Wölfe gewinnen 3:1 in Adendorf
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 899 Zuschauern in Adendorf setzten die Hausherren die Wölfe zu Beginn hart unter Druck. AEC-Trainer Andreas Bentenrieder ließ zunächst nur seine beiden Top-Reihen aufs Eis, der Schachzug sollte sich mit dem frühen Treffer von Marlon Czernohous bezahlt machen (4.). „Wir haben es danach aber nicht geschafft, das zweite Tor zu machen“, bemängelte Bentenrieder. Besonders einer hatte etwas gegen weitere Gegentore: ESC-Keeper Tobias Bannach, der einen glänzenden Auftritt hinlegte, bewahrte sein Team in den ersten zwanzig Minuten vor einem höherem Rückstand. Nur einmal war auch sein Gegenüber Varian Kirst gefordert, gegen den frei vor ihm auftauchenden Erik Pipp behielt er die Oberhand (12.).

Im Mittelabschnitt wurden die Wölfe stärker, gerade im Bereich vor dem Tor fehlte allerdings die letzte Konsequenz. Die besseren Chancen erspielten sich die Heidschnucken, an Bannach war allerdings kein Vorbeikommen mehr. Mit einem knappen 0:1-Rückstand war für die Harzer im Schlussabschnitt noch alles möglich. In Überzahl sorgte Mark Hinz mit einem Sahne-Treffer für den Ausgleich. Hinter dem eigenen Kasten kam der kanadische Verteidiger an den Puck, nahm Fahrt auf und ließ sämtliche Adendorfer wie Slalomstangen stehen, ehe er auch noch Kirst ausguckte und die Scheibe mit der Rückhand hoch im AEC-Gehäuse unterbrachte (45.). Eine Minute später jubelten wiederum die Wölfe und ihre mitgereisten Fans. Diesmal hatte Alois Öttl ebenfalls im Powerplay getroffen und die Partie gedreht.

Die Adendorfer antworteten mit zornigen Angriffen, fanden aber immer wieder in Bannach ihren Meister. Auch Eriks Ozollapa, lettische Neuzugang in Reihen des AEC, scheiterte aus kurzer Distanz am ESC-Torwart. Als schließlich Erik Pipp mit dem 3:1 für die umjubelte Entscheidung sorgte (57.), machte sich bei den Heidschnucken Frust breit. Romans Nikitins ließ sich 61 Sekunden vor dem Ende zu einem Stockschlag gegen den Helm von Michael Fichtl hinreißen und erhielt die verdiente Spieldauerstrafe.

Mit dem fünften Sieg in Folge und dem vierten Erfolg im vierten Saisonduell gegen Adendorf sind die Harzer Wölfe weiter im Rennen um einen der beiden begehrten Endrundenplätze.

Tore: 1:0 (3:48) Czernohous (Schneider), 1:1 (44:34) Hinz (T. Bannach/5-4), 1:2 (45:47) Öttl (Pipp, Bilstein/5-4), 1:3 (56:18) Pipp (Pape, Schock). Strafen: Adendorf 12 + 5 + Spieldauer (Nikitins), Braunlage 6 + 10 (Korkus). Zuschauer: 899.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....