Planinsolvenzverfahren der Crocodiles Hamburg ist auf dem WegFarmsener zeigen sich optimistisch

Dr. Wolgast wird die Gläubiger nun auffordern, ihre Forderungen bei ihm zur Insolvenztabelle anzumelden, damit diese geprüft werden. Im nächsten Schritt wird es dann eine Gläubigerversammlung beim Gericht geben, um über den Fortgang des Insolvenzverfahrens zu beraten.
„Wir hoffen, dass das Gericht diesen Termin sogleich mit der Beschlussfassung über unseren Insolvenzplan verbinden wird“, so der von den Crocodiles eingesetzte Sanierungsexperte Michael Busching. „Wir haben im Insolvenzplan dargelegt, wie die Profimannschaft erhalten werden und wie die Gläubiger innerhalb von sechs Monaten zu einer Quotenzahlung von zehn Prozent auf ihre Forderung kommen können.“ Crocodiles-Geschäftsführer Christian Schuldt dazu: „Wir warten jetzt auf die Prüfung des Gerichts und werden dann mit aller Energie in die Gespräche mit den Gläubigern einsteigen. Mannschaft, Fans und Sponsoren haben gezeigt, was mit Begeisterung und Teamgeist alles möglich ist. Jetzt müssen wir nur noch die Gläubiger ins Boot holen, die hier das letzte Wort haben.“ Busching ergänzt: „Ein Insolvenzverfahren ist immer eine unerfreuliche Angelegenheit für alle Beteiligten. Der vorgeschlagenen Insolvenzplan macht aber aus dieser Situation das Beste: Das Profiteam bleibt erhalten und kann seinen Beitrag für die Jugendarbeit leisten. Die Gläubiger erhalten eine Quote und gehen nicht nach vielen Jahren Verfahrensdauer leer aus.“
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass