Piranhas weiterhin ohne PunkteNiederlagen gegen Erfurt und Halle

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Staugeplagt trafen die Rostock Piranhas am Freitag nach sieben Stunden in Erfurt ein. Nach einer sehr kurzen Aufwärmphase trotz Verschiebung des ersten Bullys um eine Viertelstunde gingen die Rostocker ins erste Drittel. Allerdings fanden sie nicht so richtig ins Spiel und so stand es am Ende des ersten Drittels 2:0 für die Black Dragons Erfurt.

Drückvoll starteten die Piranhas in das zweite Drittel. Endlich im Spiel angekommen, ließen sie den Erfurtern kaum Chancen. Im Gegenteil: Tomas Kurka gelang der Anschlusstreffer und wenig später verwandelte Arthur Lemmer eine Vorlage von Michal Bezouska zum Ausgleichstreffer. Zu Beginn des letzten Drittels gingen dann die Piranhas in Führung. Die gastgebenden Drachen ließen für den Jubel über den  Führungstreffer von Dennis Dörner nicht viel Zeit und glichen zwei Minuten später aus. Danach wirkte das Spiel der Piranhas unkonzentriert und der Erfurter Stürmer Vazan nutzte das Powerplay seines Teams gleich zwei Mal für einen Treffer und das Spiel endete 5:3 für die Drachen.

Mit Spannung erwarteten die Rostocker Fans am Sonntag das Spiel gegen die Saale Bulls aus Halle. Dank des Feiertages am darauffolgenden Montags traten auch rund 100 Fans aus Halle die Reise nach Rostock an und machten schon vor der Eishalle gute Stimmung, erwarteten sie doch einen Auswärtssieg der Bullen. Und sie sollten nicht umsonst gekommen sein. Dabei sah es bis zum zweiten Drittel nicht so aus. In einem schnellen ersten Drittel nutzten die Gäste ein unübersichtliches Gerangel vor dem Rostocker Tor für einen Führungstreffer. Im zweiten Drittel zeigten nun die Piranhas, dass sie auf heimischem Eis nicht zu unterschätzen sind. In der 22. Minute gelang Constantin Koopmann der Ausgleichstreffer. Unermüdlich bestürmten die Piranhas nun das gegnerische Tor. Der Führungstreffer von Michal Bezouska war die folgerichtige Belohnung.

Motiviert kamen die Piranhas nach der Drittelpause aus der Kabine. Kurz nach dem Bully musste Arthur Lemmer nach einem Pucktreffer verletzt das Spielfeld verlassen. Seine Verletzung am Ohr musste dann im Krankenhaus behandelt werden. Er hofft jedoch, bald wieder am Training teilnehmen zu können. Auch Patrik Franz musste das Spiel unterbrechen, da nach einem Check seine Nase nicht mehr aufhören wollte zu bluten, setzte das Spiel aber fort. Ob es nun am Ausfall Lemmers lag oder der gegnerische Trainer die besseren Worte in der Pause fand – auf jeden Fall waren es nun die Hallenser, die das Spielgeschehen des Drittels bestimmten. Nach dem Ausgleich gingen sie nur zwei Minuten später in Führung. In der 54. Minute erhöhten sie auf 2:4 und kurz vor Spielende gelang noch das 2:5. Ein Endergebnis, welches den Spielverlauf nicht wirklich widerspiegelt. Bester Spieler der Gäste Danny Albrecht und auf Seiten der Piranhas wählte das Kampfgericht Jannik Striepeke aus.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
1 : 5
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
6 : 2
Rostock Piranhas Rostock
ESC Moskitos Essen Essen
5 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Füchse Duisburg Duisburg
5 : 4
Herner EV Herne
Herforder EV Herford
0 : 3
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Indians Hannover (Indians)
4 : 5
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Montag 04.12.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle