Piranhas verlieren verdient gegen den HSVRostock Piranhas

Piranhas verlieren verdient gegen den HSVPiranhas verlieren verdient gegen den HSV
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Mannschaften begannen das Spiel vorsichtig und tasteten sich ab. Nach einer Strafe gegen Phillip Labuhn konnte Tobias Bruhn dieses in der vierten Minute zur 1:0-Führung für die Hamburger nutzen. Rostock erspielte sich jetzt viele Chancen, nur die Stürmer konnten diese nicht verwerten. Der Verteidiger Vitalij Blank musste mit einem schönen Schlagschuss von der blauen Linie den Stürmen zeigen, wo das Tor steht. Mit diesem 1:1 ging es dann in die erste Pause.

Rostock kam mit Druck aus der Kabine, die Hamburger hielten körperlich dagegen und es wurde ein schnelles und für das Publikum schönes Eishockeyspiel in der Stellinger Radrennbahn. Der Kapitän Jens Stramkowski war es in der 31. Minute, der den Raubfischen die 2:1-Führung erarbeitete. Sicher erhoffte er sich mit diesem Tor, seine Mannschaft wach gerüttelt zu haben, denn zum Gewinnen muss man auch Tore schießen. Vom Bully aus setzten die Hamburger nach und konnten in der gleichen Minute noch durch Marlon Czernohouse ausgleichen. Immer wieder setzten die Hamburger gefährliche Konter und diese Bemühungen wurden dann in der 36. Minute mit dem 3:2 durch Tobias Bruhn belohnt. Aber es sollte noch schlimmer kommen. Der an diesem Abend kaum zu bremsende Tobias Bruhn machte noch seinen dritten Treffer und besiegelte den 4:2-Pausenstand in der 39. Minute.

Das letzte Drittel war wohl das schlimmste, was den zahlreich mitgereisten Fans der Piranhas je geboten wurde. Selbst in Überzahl gelang es den Rostocker Stürmen nicht, den sehr gut aufgelegten HSV Torwart Neumann zu überlisten. In den letzten zehn Minuten des Spieles kämpften sich die Spieler des HSV dann zu ihrem verdienten Sieg. In der 58. Minute war es noch einmal Marlon Czernohouse, der einen Konter zum 5:2 im Tor von Tobias John unterbringen konnte.

„Das war der schlechteste Start in die Saison, seit ich Trainer in Rostock bin. Die Mannschaft hat nicht das umgesetzt, was wir in der Mannschaftsbesprechung besprochen haben. Den Stürmern ist es noch nicht einmal gelungen bei den vielen Chancen, den Puk im Tor unterzubringen“, so Pavel Blaha nach dem Spiel.

Wolfgang Wünsche: „Unsere Mannschaft hat den Kampf heute nicht angenommen. Wir sind als Meister der Oberliga Nord die Gejagten. Jeder einzelne muss jetzt darüber nachdenken, was er mit den Rostock Piranhas erreichen will.“

Jetzt haben die Rostock Piranhas fast 14 Tage Zeit ihre Fehler, die sie diesmal gemacht haben, in den Trainingseinheiten aufzuarbeiten. Dann heißt es aber gleich am Freitag, 19. Oktober, zu den Heitschnucken nach Adendorf reisen und am Sonntag, 21. Oktober, gastiert der Vizemeister der Oberliga Nord EHC Timmendorfer Strand in der heimischen Schillingallee.

Tore: 1:0 (3:46) Tobias Bruns (Davis Sprukts, Greogory Tschereda), 1:1 (8:41) Vitalij Blank (Petr Sulcik, Jens Stramkowski), 1:2 (30:10) Jens Stramkowski (Anton Marsall, Petr Sulcik), 2:2 (30:51) Marlon Czernohouse (Greogory Tschereda, Andreas Andrä), 3:2 (35:48) Tobias Bruns (Arthur Stach), 4:2 (38:37) Tobias Bruns (Alexander Boswinkel, Marcel Schlode), 5:2 (57:07) Marlon Czernohouse (Davis Sprukts). Strafen: Hamburg 14, Rostock 12. Zuschauer: 140.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Oberliga Nord Hauptrunde