Piranhas verlieren beide Spiele gegen den MEC HalleRostock Piranhas

Piranhas verlieren beide Spiele gegen den MEC HallePiranhas verlieren beide Spiele gegen den MEC Halle
Lesedauer: ca. 1 Minute

War es am Freitag schon beim 5:6 in Halle ein knappes Ergebnis, so zeigten die Piranhas am Sonntag beim 5:7, dass es keine einmalige Leistung war und boten den Bullen ordentlich die Stirn.

Bereits 55 Sekunden nach dem Anpfiff konnte Petr Sulcik die schwarze Hartgummischeibe im Tor der Hallenser unterbringen. Es war vom Beginn des Spieles ein schnelles und auf Augenhöhe geführtes Match. In der dritten Minute glich Robin Slanina für den MEC Halle aus und mit diesem Ergebnis ging es dann zur ersten Pause.

Halle kam nun mit mächtig Druck aus der Kabine und bis zur 23. Minute schraubten Ervin Masek und Tim Katzer das Ergebnis für den MEC auf 1:3 nach oben. Wer nun glaubte, die Piranhas geben sich auf, der hatte sich getäuscht. Das Tempo vom Spiel wurde noch einmal höher und die nächsten Treffer vielen immer im Wechsel. In der 24. Minute gelang Vitalij Blank der Anschluss zum 2:3. In der 28. Minute erhöhte Ivan Kolozvari auf 2:4 und noch in der gleichen Minute war es der Rostocker Kapitän Jens Stramkowski, der wiederum den Anschlusstreffer erzielte. In der 32. Spielminute stellte dann abermals Ivan Kolozvari den 3:5 Pausenstand sicher.

In den letzten Abschnitt kamen dann die Rostock Piranhas mit dem Willen, dass Spiel an diesem Abend für sich zu entscheiden. In der 42. und 48. Minute erzielte der Spieler des Abends Petr Sulcik den Ausgleichstreffer zum 5:5. Als in der 56. Minute Jens Stramkowski gerade auf der Strafbank saß, nutzte dieses Alexander Zille zum 5:6 aus. Nur eine Minute später machte dann Robin Sochan für den MEC Halle alles klar und brachte den Puck zum 5:7 im Tor von Tobias John unter.

Vor Beginn der Partie in Rostock wurde mit einer Schweigeminute des früheren REC-Verteidigers John Hedberg gedacht. John Hedberg war für die Rostock Piranhas in 56 Spielen auf dem Eis aktiv. Am vergangenen Wochenende kam er bei einem tragischen Skiunfall ums Leben.

Nach Abschluss aller Pflichtspiele für diese Saison wird es am 7. April noch einmal zu einem Eishockeyspiel mit toller Besetzung kommen. An diesem Abend wird der bereits seit acht Jahren bei den Rostock Piranhas aktive Karol Bartanus sein letztes Spiel absolvieren. Wie üblich zu solchen Spielen wird dieser Spieler seine Mannschaft selbst zusammenstellen und natürlich auch den Gegner.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....