Piranhas treffen auf Füchse und TrappersKen Latta nutzte die Länderspielpause in Rostock
Kenneth Latta, der neue Trainer der Rostock Piranhas, nutzte die Deutschland-Cup-Pause für zusätzliche Trainingseinheiten mit der Mannschaft, denn die Piranhas stehen in der Pflicht. Gleich zwei schwere „Brocken“ sprich Gegner müssen am kommenden Wochenende bezwungen werden.
Am Freitagabend reisen die ambitionierten Füchse Duisburg an. Am letzten Spielwochenende mussten diese eine Niederlage gegen den Herner EV einstecken, konnten am Sonntag zu Hause aber die Leipziger Icefighters aber deutlich mit 6:1 besiegen. Der Sechstplatzierte in der Tabelle verweist auf 24 Punkte.
Am Sonntag wird es dann noch ein bisschen schwieriger. Zum einen ist es die längste Auswärtsfahrt der Rostocker in der Liga und zum zweiten ist der Gegner kein geringerer als der Meister der Oberliga 2015/16. Die Tilburg Trappers aus den Niederlanden rangieren derzeit mit 26 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Aber auch sie sind nicht davor gefeit, in die „Überheblichkeitsfalle“ zu tappen, denn gegen FASS Berlin sicherte man buchstäblich in letzter Sekunde den Auswärtssieg. Gegen den ECC Preussen Berlin fuhr man dann aber einen deutlichen 7:0-Sieg ein. Mit Mitch Bruijsten, Justin Larsen und Diederick Hagemeijer finden sich gleich drei Stürmer unter den ersten drei Plätzen der Topscorer der Liga.
Personell muss Rostock weiterhin auf Tobias John als Backup-Goalie verzichten, da dessen Verletzung aus dem Training sich als schwerer erwiesen hat. Diese Position nimmt wie in den letzten beiden Spielen Timm Kolodzjiezcak ein.
Spielbeginn am Freitag ist 20 Uhr. Erstes Bully am Sonntag in Tilburg ist um 15 Uhr.