Piranhas gewinnen OstseederbyRostock setzt sich am Timmendorfer Strand durch

Lesedauer: ca. 1 Minute

Voller Erwartung reisten mehr als 300 Rostocker Fans zum prestigeträchtigen Spiel am Sonntagnachmittag nach Timmendorf – und sie durften einen Auswärtssieg feiern. Die Piranhas gewannen beim EHC Timmendorfer Strand mit 7:5 (1:2, 3:1, 3:2).

Die Rostocker unterschätzten die Beach Boys nicht und starteten sehr stark in das erste Drittel. Dieses war von schnellen Angriffen und Konterangriffen geprägt. In der achten Spielminute konnte Petr Sulcik einen Penalty in den Führungstreffer für die Piranhas verwandeln. Allerdings ließen sich die Gäste den Vorsprung aus der Hand nehmen. Iven Rösch und Michael Chvostek drehten die Partie innerhalb einer Minute zu Gunsten der Gastgeber.

In der 22. Minute nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation und erhöhten auf 3:1 durch Jared Wynia. Dies war offensichtlich der Weckruf für die Piranhas. Ihr Spiel wurde konzentrierter und tororientierter. In der 29. Minute gelang durch Michal Bezouskas Tor der Anschluss.  Effektiver in Chancenverwertung erwiesen sich dann aber doch die Rostocker. Mathias Kohl schaffte den Ausgleich in der 37. Minute und Petr Sulcik brachte die Piranhas in der 39. Minute wieder in Führung.

Der Torreigen für die Rostocker ging zu Beginn des letzten Drittels weiter. Tim Dreschmann traf in der 42. Minute zum 5:3 und Petr Sulcik zum 6:3 in der 45. Minute. Als Mathias Kohl in der 46. Minute gar auf 7:3 erhöhte, kannte der Jubel der Rostocker Anhänger keine Grenzen. Die „ Auswärtssieg“-Rufe erhielten noch einen kleinen Dämpfer, als Thorben Saggau, der zu Beginn des Drittels noch eine Disziplinarstrafe absaß, für die Gastgeber in der 56. Minute das 4:7 erzielte und kurz vor Ende noch auf 5:7 verkürzte.

In der anschließenden Pressekonferenz drückte Rostocks Trainer Sergej Hatkevich seine Freude über diesen wichtigen Sieg aus. Er betonte, dass selbst noch nicht vollständig genesene Spieler wie Kapitän Jens Stramkowski dieses Prestigederby nicht versäumen wollten. Den Rostocker Fans sprach er ein Kompliment für die Unterstützung aus.

Der Timmendorfer Trainer Williams hob hervor, dass seine Mannschaft mit Herz gespielt haben, die Kräfte aber nicht für 60 Minuten gereicht haben. Einige Leistungsträger konnten auf Grund von Verletzungen nicht spielen und konnten wegen der dünnen Personaldecke nicht ersetzt werden.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Oberliga Nord Hauptrunde