Piranhas gewinnen OstseederbyRostock setzt sich am Timmendorfer Strand durch

Lesedauer: ca. 1 Minute

Voller Erwartung reisten mehr als 300 Rostocker Fans zum prestigeträchtigen Spiel am Sonntagnachmittag nach Timmendorf – und sie durften einen Auswärtssieg feiern. Die Piranhas gewannen beim EHC Timmendorfer Strand mit 7:5 (1:2, 3:1, 3:2).

Die Rostocker unterschätzten die Beach Boys nicht und starteten sehr stark in das erste Drittel. Dieses war von schnellen Angriffen und Konterangriffen geprägt. In der achten Spielminute konnte Petr Sulcik einen Penalty in den Führungstreffer für die Piranhas verwandeln. Allerdings ließen sich die Gäste den Vorsprung aus der Hand nehmen. Iven Rösch und Michael Chvostek drehten die Partie innerhalb einer Minute zu Gunsten der Gastgeber.

In der 22. Minute nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation und erhöhten auf 3:1 durch Jared Wynia. Dies war offensichtlich der Weckruf für die Piranhas. Ihr Spiel wurde konzentrierter und tororientierter. In der 29. Minute gelang durch Michal Bezouskas Tor der Anschluss.  Effektiver in Chancenverwertung erwiesen sich dann aber doch die Rostocker. Mathias Kohl schaffte den Ausgleich in der 37. Minute und Petr Sulcik brachte die Piranhas in der 39. Minute wieder in Führung.

Der Torreigen für die Rostocker ging zu Beginn des letzten Drittels weiter. Tim Dreschmann traf in der 42. Minute zum 5:3 und Petr Sulcik zum 6:3 in der 45. Minute. Als Mathias Kohl in der 46. Minute gar auf 7:3 erhöhte, kannte der Jubel der Rostocker Anhänger keine Grenzen. Die „ Auswärtssieg“-Rufe erhielten noch einen kleinen Dämpfer, als Thorben Saggau, der zu Beginn des Drittels noch eine Disziplinarstrafe absaß, für die Gastgeber in der 56. Minute das 4:7 erzielte und kurz vor Ende noch auf 5:7 verkürzte.

In der anschließenden Pressekonferenz drückte Rostocks Trainer Sergej Hatkevich seine Freude über diesen wichtigen Sieg aus. Er betonte, dass selbst noch nicht vollständig genesene Spieler wie Kapitän Jens Stramkowski dieses Prestigederby nicht versäumen wollten. Den Rostocker Fans sprach er ein Kompliment für die Unterstützung aus.

Der Timmendorfer Trainer Williams hob hervor, dass seine Mannschaft mit Herz gespielt haben, die Kräfte aber nicht für 60 Minuten gereicht haben. Einige Leistungsträger konnten auf Grund von Verletzungen nicht spielen und konnten wegen der dünnen Personaldecke nicht ersetzt werden.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford
Sonntag 08.10.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Herforder EV Herford
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Herner EV Herne
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hammer Eisbären Hamm