Piranhas besiegen Braunlage souveränRostock Piranhas

Piranhas besiegen Braunlage souveränPiranhas besiegen Braunlage souverän
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gleich zu Beginn, die Zuschauer in der gut gefüllten Eishalle sortieren noch ihre Getränke und sich selbst, klingelte es bereits im Braunlager Gehäuse. Paul Stratmann schob nach Vorbereitung von Karol Bartanus und Petr Zib in der ersten Minute zum 1:0 ein. Nach dem Treffer gab es für den geneigten Eishockeyfreund Anschauungsunterricht in Sachen Spielführung. Diszipliniert bauten die Raubfische ihre Angriffe ein ums andere Mal aus dem eigenen Drittel heraus auf. Nur über die Linie wollte der Punk nicht. Die Gäste hatten kaum Zugriff auf das Spiel. Erst als zwei Rostocker in der achten Minute in der Kühlbox saßen, gelang Andre Niemeyer der Ausgleich. So richtig kalt wurde die Rostocker Strafbank im Spielverlauf fast nie. Nachdem Klemens Kohlstrunk wegen Haltens eine Denkpause bekam, schnappte sich Petr Sulcik in Unterzahl in der zwölften Minute einen Pass von Kevin Gall und vollendete einen Alleingang zum 2:1.

Bernd Wohlmann, Trainer der Falken, hatte in der Kabine wohl einiges zu klären, woraufhin die Falken etwas verspätet auf dem Eis eintrafen und folgerichtig eine kleine Bankstrafe kassierten. 19 Sekunden später gesellte sich ein weiterer Falke wegen Beinstellens dazu. In doppelter Überzahl netzte Petr Sulcik in der 22. Minute zum 3:1 ein. Routiniert spulten die Piranhas weiterhin ihr Programm ab. Abermals in Unterzahl traf Jens Stramkowski in der 30. Minute ins Schwarze und erhöhte auf 4:1. Aber nur 30 Sekunden später stellte Andre Niemeyer den alten Abstand wieder her. Die letzte Aktion des zweiten Drittels hatte Karol Bartanus, der in Minute 32 zum 5:2 traf.

Im letzten Drittel zogen die Gäste das Tempo noch einmal an und spielten sich auch einige Chancen heraus. Belohnt wurden sie dafür nicht. Im Gegenteil. Karol Bartanus in 47., Paul Stratmann in der 50.und Petr Sulcik in der 54. Minute machten alle Hoffnungen der Gäste zunichte. Trotzdem kämpften sich die Falken noch einmal schön vor dem Rostocker Gehäuse frei und erzielten in der 55. Minute das 8:3. Als Erik Pipp in der 60. Minute zusammen mit der Schlusssirene noch einmal von der blauen Linie abzog, waren wohl alle schon auf dem Weg in die Kabine und die Hartgummischeibe rollte durch die Schoner von Goalie Tobias John zum 8:4-Endstand.

Beim nächsten Heimspiel gegen den Hamburger SV wollen die Piranhas in der Adventszeit Kuscheltiere sammeln, die hilfsbedürftigen Kindern zu Gute kommen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt