Packendes Ruhrderby geht an den Herner EVEV Duisburg führte mit 3:1 und 4:3

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dabei hatte das Team von Danny Albrecht einen mehr als unglücklichen Start. Bereits nach gut vier Minuten lag man schon 0:2 hinten und nach gut 10 Minuten stand ein 1:3 auf der Anzeigentafel. Schlechter hätte es nicht beginnen können. Aber das Team der Grün-Weiß-Roten bewies große Moral und mannschaftliche Geschlossenheit, ließ sich auch durch einen 3:4-Zwischenstand zur zweiten Drittelpause nicht beirren und konnte in der 47. Minute überhaupt zum ersten Mal in Führung gehen. Dass die Begegnung bis zum Ende spannend blieb lag an den Gästen von der Wedau, die nach Meinung ihres Trainers Reemt Pyka das beste Auswärtsspiel der Saison zeigten und am ehemaligen HEV-Stürmer Sam Verelst, der an alter Wirkungsstätte dreimal traf. Am Ende konnte der HEV den Sieg bejubeln und mit den Fans, die die Mannschaft lautstark unterstützten, den wichtigen Sieg feiern.

Die von Hauptschiedsrichter Carsten Lenhart sicher und gesten- sowie wortreich geleitete Partie begann abtastend, bekam aber schnell eine Dynamik, die bis zum Ende anhielt. Innerhalb von zwölf Sekunden gelang den Füchsen in der vierten und fünften Spielminute eine schnelle 2:0-Führung, eine schwere Hypothek für die HEV, die er aber mit großem kämpferischen Einsatz meisterte. Dennis Thielsch konnte in der zehnten Minute in Überzahl den 1:2-Anschlusstreffer erzielen, als er von der rechten Seite kommend sich energisch Richtung gegnerisches Tor durchtankte und erfolgreich abschloss. Die Zuversicht auf Herner Seite noch nicht einmal eine Minute, dann konnte Sam Verelst mit seinem Treffer zum 1:3 den alten Abstand wieder herstellen. Aber der HEV steckte nicht auf und konnte zwischen der zwölften und 14. Minute verdient zum Ausgleich kommen. Das 2:3 erzielte erneut Dennis Thielsch, dann setzte sich Patrick Asselin gut in Szene. Nach dem Ausgleich hatte der HEV noch weitere gute Möglichkeiten zur Führung, aber darauf mussten die Fans noch länger warten.

Den zweiten Abschnitt begann der HEV sehr druckvoll und hatte weitere gute Möglichkeiten, aber dann wurden die Duisburger wieder stärker und HEV-Torhüter Björn Linda bekam reichlich Arbeit, so dass er erneut unter Beweis stellen konnte, dass er schnell zu einer großen Verstärkung geworden ist. So blieb die Partie lange torlos, bis in der 36. Minute die Füchse mit dem Treffer zum 3:4 erneut in Führung gehen konnten. Damit waren die Zeichen gesetzt für ein noch spannenderes Schlussdrittel.

Und das begann gut für den HEV. Zuerst war es Patrick Asselin, der hinter dem Tor stehend einen guten Pass auf Dennis Thielsch gab, so dass dieser in der 44. Minute zum 4:4-Ausgleich einschießen konnte. Drei Minuten später war es Patrick Asselin selbst, der von hinter dem gegnerischen Tor kommend aus der Drehung die erstmalige Herner Führung erzielen konnte. Weitere drei Minuten später konnte Verteidiger Edwin Schitz mit einem trockenen Schuss sogar auf 6:4 erhöhen. Aber auch die Duisburger Füchse steckten nicht auf und kamen in der 51. Minute noch einmal auf 6:5 heran. Wie vor einer Woche schon einmal passiert sah dieser Treffer aber mehr als abseitsverdächtig aus. Mit zwei gefährlichen Kontern hätte der HEV die knappe Führung wieder ausbauen können, so musste bis zum Schluss noch um den Sieg gezittert werden.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)