Ostseederby und Berliner GästeGegner brauchen Punkte im Tabellenkeller

Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum dritten Mal treffen die Spieler des Rostocker EC auf das Team vom EHC Timmendorfer Strand. Die bisherigen Begegnungen konnten die Piranhas für sich entscheiden. Der Wille der Gastgeber, das anstehende Ostseederby in Timmendorf für sich zu entscheiden, ist groß. Zum einen ist es ein Prestigeduell und zum anderen brauchen die Mannen um Trainer Williams dringend Punkte, da der Abstand auf die Plätze, die zur Teilnahme an der Abstiegsrunde verpflichten, sehr gering ist. Einen Motivationsschub gab es durch den eindeutigen 7:2-Sieg über die Erfurter Black Dragons am vergangenen Wochenende. Den durch Verletzung ausgefallenen Stürmer Michael Chvostek konnte man durch den kanadischen Verteidiger Cory Melkert ersetzen. Spielbeginn am Freitag ist um 20 Uhr.

Am Sonntag treffen die Rostock Piranhas zum letzten Mal in der Hauptrunde auf den ECC Preussen Berlin. Die Hauptstädter waren auf heimischem Eis für die Piranhas unbezwingbar. Während das erste Spiel in der Verlängerung entschieden wurde, konnten sie die Piranhas danach mit 6:4 besiegen. In der Rostocker Eishalle setzten die Piranhas mit einem 10:4 ein deutliches Zeichen. Der Sonntagsgegner rangiert derzeit auf dem 16. Platz der Tabelle und wird sicherlich alles auf Sieg setzen. Gefährlich ist es immer, einen vermeintlich schwächeren Gegner zu unterschätzen.

Verletzungsbedingt fällt bei den Piranhas weiterhin Jens Stramkowski aus. Der Einsatz von Dustin Haloschan, der beim letzten Auswärtsspiel verletzt vom Eis musste, ist nicht sicher. Spielbeginn ist um 19 Uhr.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Oberliga Nord Hauptrunde