Nordhorn muss sich Braunlage geschlagen geben GEC Ritter Nordhorn

Patrick Kaminski traf zweimal. (Foto: Verein)Patrick Kaminski traf zweimal. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Dabei waren die Gäste mit genauso einem Rumpfkader aufmarschiert, mit dem die Ritter schon die ganze Saison zu kämpfen haben. Berufliche Verpflichtungen, Krankheit und Verletzungen fordern ihren Tribut.

Den 484 Zuschauern in der Nordhorner Eissporthalle bot sich ein durchwachsenes Spiel. In Überzahl gingen die Gäste bereits in der siebten Minute durch ein Tor von Jon-Thomas MacDonald in Führung. Die Ritter hatten sichtlich Mühe, Zurückhaltung zu üben und unnötige Strafzeiten zu verhindern. Bis auf ein paar kleine Patzer klappte das auch hervorragend.

Im zweiten Drittel gab der gerade wieder erholte Patrick Kaminski den Nordhorner Fans etwas zum Jubeln. Von der blauen Linie traf er in der 24. Minute zum 1:1-Ausgleich. Kurz darauf brachte MacDonald die Gäste erneut in Führung. Elf Minuten später gelang es Adrian Matula und Patrick Kaminski, die Verteidigung der Falken zu durchbrechen und Ludwig Synowiec brachte den Puck glücklich über die Linie.

Im letzten Drittel kamen die Nordhorner aus dem Tritt. Der Puck prallte immer wieder von den Torpfosten ab. Die Ritter wurden ungeduldig und MacDonald konnte eine Unachtsamkeit von einem ansonsten starken Marek Hanisz im Tor nutzen und zum 3:2 für die Falken treffen. Schock für die Gastgeber: Michel Bauer erhöhte in der 55. Minute auf 4:2 – die Zeit wurde knapp. Die Ritter liefen Sturm und warfen alles nach vorne. Im Torabschluss fehlte aber noch immer das Quäntchen Glück, bis zur letzten Minute bleiben sie erfolglos. Dann legten Ludwig Synowiec und Daniel Hollmann für Patrick Kaminski auf - er traf zum zweiten Mal. Der Ausgleich-Treffer gelang aber nicht mehr.

Pech für den GEC: Christian Synowiec erhält nach einem unglücklichen Treffer mit Braunlages Christian Wittmann in der 28. Minute fünf Minuten zuzüglich einer Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen Stockschlags und fehlt damit für das nächste Spiel gegen die Crocodiles Hamburg. Auch der Einsatz von Adrian Matula ist jetzt fraglich. Im letzten Drittel verletzte er sich durch einen starken Check an der Schulter und verließ das Eis.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Stürmer verlängert beim HEV
Philip Woltmann bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Philip Woltmann bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Ice Dragons tragen. Dabei möchte der 23-jährige Stürmer, der be...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Oberliga Nord Hauptrunde