Niederlage trübt VereinsrekordEHC Timmendorfer Strand

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Wenn man am Sonntagabend durch Timmendorfer Strand marschierte, konnte man hunderte, freudige Gesichter sehen. Uninformierte konnten den Eindruck bekommen, dass die Beachboys die Meisterschaft gewonnen haben. Aber dem war nicht so, denn die lachenden Gesichter gehörten den 700 mitgereisten Hannoveraner Fans.

Die sorgten dafür, dass zumindest  Schatzmeisterin Bettina Harmstorf mit einem lachenden Gesicht zu sehen war, denn die Zuschauer aus Hannover sorgten dafür, dass satte 1523 Zuschauer den Weg in die Halle fanden.  Selbst Kapitän Patrick Saggau als Ur-Timmendorfer konnte sich nicht mehr erinnern, wann die Halle das letzte Mal so voll war: „Ich weiß gar nicht, ob ich sowas schon mal erlebt habe.“

Allerdings konnte die Mannschaft von Sven Gösch  kein sportliches I-Tüpfelchen setzen. Zwar begann die Mannschaft nach der einer etwa vierminütigen Abtastphase sehr stark und erspielte sich eine Reihe guter Gelegenheiten, doch mehr als ein 1:0 durch Patrick Saggau (11.), der in Überzahl erfolgreich war, stand nicht auf der Anzeigetafel. Zu oft schoss man den guten Jimmy Hertel im Indians-Kasten an. Im Gegenzug wurden individuelle Fehler gnadenlos bestraft. Nach einem Herrmann-Abspielfehler sorgte Jeffrey Keller für das 1:1 (14.) und die gefühlt x-te Bankstrafe in dieser Saison ließ das Spiel dann schon im ersten Drittel kippen. Armin Finkel bedankte sich mit einem fulminanten Schuss zur erstmaligen Indians-Führung in der 17. Minute.

Zu Beginn des zweiten Drittels versuchten die Beachboys alles, überstanden durch eine starke Defensive ein weiteres Unterzahlspiel und erspielten sich gute Chancen. Aber erneut fanden sie in Jimmy Hertel ihren Meister. Immerhin gelang André Gerartz bei seinem Comeback das 2:2, als er den einzigen Hertel-Fehler per Abstauber ausnutzen konnte (29.). Doch spätestens ab der 30. Minute war zu erkennen, dass die letzten Wochen mit kleinem Kader enorm an Kraft gekostet hatten. Immer öfter kamen die Beachboys einen Schritt zu spät, immer öfter fehlte die Konzentration beim letzten passt. Ein Umstand, den Patrick Saggau ehrlich beschrieb: „Wir haben stark angefangen und ganz stark nachgelassen. Vor allem die letzten zehn Tage haben zu viel Kraft gekostet.“ So kamen die Indians immer besser ins Spiel und ausgerechnet Maximilian Pohl, der vor sechs Wochen Jason Horst schwer verletzte, nutzte einen erneuten Fehler in der Defensive zum 2:3 (40.) aus Sicht der Beachboys.

Erneut Pohl  sorgte mit einem Schlagschuss in der 41. Minute für die Vorentscheidung. Bei diesem Tor sah Matthias Rieck im Kasten nicht gut aus, denn scheinbar verschätzte er sich beim Gegentreffer total. Nun ging bei den Beachboys gar nichts mehr zusammen. Ihr Spiel wirkte kraft- und am Ende auch ideenlos und so konnten es die Indians relativ locker herunter spielen. Brendan Sanders spazierte dann noch einmal durch die Defensive, ließ bei seinem Bauerntrick Rieck erneut nicht gut aussehen und erzielte in der 55. Minute den 2:5-Endstand.

Entsprechend enttäuscht war Trainer Sven Gösch nach dem Spiel, auch wenn er hervor hob, dass die Partie  durchaus anders hätte ausgehen können: „Der beste Mann bei Hannover stand zwischen den Pfosten. Er hat ihnen vor allem am Anfang viel gerettet.“ Allerdings gab der Trainer zu, dass der Sieg der Indians in Ordnung ging, weil seiner Mannschaft „die letzten Körner“ gefehlt hatten. Die  Enttäuschung war groß und dazu gab es die nächste Hiobsbotschaft in Sachen Verletzungen, denn Marc Vorderbrüggen, der erst vor zwei Wochen sein Comeback nach langwierigen Leistenproblemen gab, musste nach einem Stockschlag mit Verdacht auf Handbruch ins Krankenhaus. Nur gut, dass die angeschlagenen Thorben Saggau, Tibor Uglar sowie die lange Verletzten Christopher Röhrl und André Gerartz  wieder zur Verfügung stehen, auch wenn bei den zuletzt genannten Spielern der Trainingsrückstand noch deutlich zu merken war.

Nun können die Beachboys in den gewohnten Rhythmus zurückkehren und wollen die Woche zur Regeneration und Vorbereitung nutzen. Am kommenden Wochenende geht es dann mit zwei Spielen weiter. Am Freitag (20 Uhr) gastieren die Beachboys  bei den Crocodiles in Hamburg-Farmsen, am Sonntag (18 Uhr) empfangen sie die Ritter aus Nordhorn.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 06.10.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Herner EV Herne
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herforder EV Herford
Sonntag 08.10.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Herforder EV Herford
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Herner EV Herne
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hammer Eisbären Hamm