Niederlage im „Eiszelt“ – großer Sieg gegen HalleRostock besiegt Halle

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Rostock Piranhas mussten sich am Freitag auswärts den Icefighters Leipzig in Taucha mit 3:8 geschlagen geben. REC-Trainer Sergej Hatkevich musste sein Team unter schwierigen Umständen leiten. Zum einen traf man hier auf einen sehr starken Gegner, das Spielfeld ist kleiner als gewohnt und ihm fehlten verletzungsbedingt mit Eric Haiduk, Phillip Labuhn und Paul Stratmann gleich drei erfahrene Stürmer.

Die Piranhas ließen sich davon nicht schrecken und traten mit viel Einsatz diesem Gegner gegenüber. So glichen sie den ersten Treffer der Leipziger (4., Patrick Fischer ) in der neunten Minute aus (Michal Bezouska). Schnelle Wechsel und Konter zeichneten das erste Drittel aus. Die Verteidigung der Rostocker und ein sehr gut aufgelegter Tobias John im Tor konnten bis zur 20. Minute weitere Treffer der Icefighters verhindern (20., Jake Johnson).

In der 21. Minute nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation und erhöhten zum 3:1. Nur zwei Minuten später verkürzte Mathias Kohl ebenfalls in Überzahl für die Piranhas. Erek Virch war für die Leipziger in der 31. Minute zielsicher. Arthur Lemmer gelang nur Sekunden später wieder der Anschlusstreffer. In der 37. Minute erhöhte für die Leipziger Bradley Snetsinger auf 5:3. Das Verletzungspech riss für die Piranhas nicht ab. Im letzten Drittel fiel auch noch der Kapitän Jens Stramkowski verletzt aus. Eine zehnminütige Disziplinarstrafe gegen Jannik Striepeke schwächte die Piranhas zusätzlich. Weitere Treffer der Leipziger konnten die erbittert kämpfenden Piranhas nicht verhindern und die Partie endete 8:3.

Diese Niederlage entmutigte die Piranhas nicht. Ganz im Gegenteil: entschlossen traten sie dem nächsten starken Gegner am Sonntagabend entgegen. So gewann der REC mit 2:1 gegen die Saale Bulls Halle.

Rostock konnte wieder über einen größeren Kader verfügen. Nur Kapitän Jens Stramkowski konnte nicht antreten. Den Sturm verstärkte des weiteren Peter Sponholz von den Freibeutern aus der zweiten Mannschaft des REC. Die 821 Zuschauer in der Rostocker Eishalle sahen im ersten Drittel zwei kämpferisch gut agierende Mannschaften, deren Torangriffe von der jeweiligen gegnerischen Verteidigung bzw. dem Torwart gestoppt wurden.

Ohne Zähler auf beiden Seiten ging es in das zweite Drittel. Auch jetzt dauerte der Kampf auf dem Eis zehn Minuten, bis Mathias Kohl die Rostocker mit einem Überzahltor in Führung brachte. Der Jubel der Fans kannte keine Grenzen als Arthur Lemmer mit einem weiteren Treffer auf 2:0 erhöhte. In der 43. Minute konnte dann Matt Abercrombie den Anschlusstreffer landen. Dabei blieb es dann.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
4 : 2
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
6 : 3
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
3 : 4
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
2 : 3
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
5 : 4
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)