Niederlage im „Eiszelt“ – großer Sieg gegen HalleRostock besiegt Halle

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Rostock Piranhas mussten sich am Freitag auswärts den Icefighters Leipzig in Taucha mit 3:8 geschlagen geben. REC-Trainer Sergej Hatkevich musste sein Team unter schwierigen Umständen leiten. Zum einen traf man hier auf einen sehr starken Gegner, das Spielfeld ist kleiner als gewohnt und ihm fehlten verletzungsbedingt mit Eric Haiduk, Phillip Labuhn und Paul Stratmann gleich drei erfahrene Stürmer.

Die Piranhas ließen sich davon nicht schrecken und traten mit viel Einsatz diesem Gegner gegenüber. So glichen sie den ersten Treffer der Leipziger (4., Patrick Fischer ) in der neunten Minute aus (Michal Bezouska). Schnelle Wechsel und Konter zeichneten das erste Drittel aus. Die Verteidigung der Rostocker und ein sehr gut aufgelegter Tobias John im Tor konnten bis zur 20. Minute weitere Treffer der Icefighters verhindern (20., Jake Johnson).

In der 21. Minute nutzten die Gastgeber eine Überzahlsituation und erhöhten zum 3:1. Nur zwei Minuten später verkürzte Mathias Kohl ebenfalls in Überzahl für die Piranhas. Erek Virch war für die Leipziger in der 31. Minute zielsicher. Arthur Lemmer gelang nur Sekunden später wieder der Anschlusstreffer. In der 37. Minute erhöhte für die Leipziger Bradley Snetsinger auf 5:3. Das Verletzungspech riss für die Piranhas nicht ab. Im letzten Drittel fiel auch noch der Kapitän Jens Stramkowski verletzt aus. Eine zehnminütige Disziplinarstrafe gegen Jannik Striepeke schwächte die Piranhas zusätzlich. Weitere Treffer der Leipziger konnten die erbittert kämpfenden Piranhas nicht verhindern und die Partie endete 8:3.

Diese Niederlage entmutigte die Piranhas nicht. Ganz im Gegenteil: entschlossen traten sie dem nächsten starken Gegner am Sonntagabend entgegen. So gewann der REC mit 2:1 gegen die Saale Bulls Halle.

Rostock konnte wieder über einen größeren Kader verfügen. Nur Kapitän Jens Stramkowski konnte nicht antreten. Den Sturm verstärkte des weiteren Peter Sponholz von den Freibeutern aus der zweiten Mannschaft des REC. Die 821 Zuschauer in der Rostocker Eishalle sahen im ersten Drittel zwei kämpferisch gut agierende Mannschaften, deren Torangriffe von der jeweiligen gegnerischen Verteidigung bzw. dem Torwart gestoppt wurden.

Ohne Zähler auf beiden Seiten ging es in das zweite Drittel. Auch jetzt dauerte der Kampf auf dem Eis zehn Minuten, bis Mathias Kohl die Rostocker mit einem Überzahltor in Führung brachte. Der Jubel der Fans kannte keine Grenzen als Arthur Lemmer mit einem weiteren Treffer auf 2:0 erhöhte. In der 43. Minute konnte dann Matt Abercrombie den Anschlusstreffer landen. Dabei blieb es dann.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)