NEV gibt Oberligamannschaften an den DEB abOberliga Nord

NEV gibt Oberligamannschaften an den DEB abNEV gibt Oberligamannschaften an den DEB ab
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf der von NEV-Präsident Hans Ellfrodt geleiteten Tagung der Oberliga- und Regionalligamannschaften am 10. März 2013 in Hannover, an der auch die Spfr. Oliver Seeliger und Manuel Hüttl als DEB-Vertreter sowie die Präsidenten der im Nordverbund vertretenen LEV teilnahmen, gab es ein einmütiges Votum der Oberligavereine, auch künftig als Oberliga Nord zu spielen. Ebenso einmütig fiel die Entscheidung aus, dass die Oberliga Nord ab der Saison 2013/2014 unter dem Dach des DEB spielen wird. Damit wird der NEV künftig nur für seine Ligen ab Regionalliga einschl. Frauen- und Nachwuchsligen zuständig bleiben.

Unklar ist noch die Zahl der Oberligavereine. Derzeit ist wie bisher von 7 Vereinen auszugehen. Ob sich diese Zahl noch erhöhen wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. So ist noch die Zukunft des bisherigen ESBG-Clubs Hannover Indians unklar, die einen Antrag auf Insolvenz einreichen mussten. Ob die Indians künftig in einer Oberliga Nord spielen werden, erscheint noch ungewiss.

Eine Aufstockung der Oberliga durch norddeutsche Regionalliga-Vereine ist mehr als unwahrscheinlich, wenngleich seitens der Harzer Falken – aktueller Aufsteiger in die Regionalliga – ein gewisses Interesse signalisiert wurde. Die übrigen Regionalligisten haben in einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung eindeutig ein Votum gegen die Oberliga abgegeben.

Ausschlaggebend für die Entscheidung der Oberligisten für die Oberliga Nord waren Zusagen der DEB-Vertreter, wonach der DEB grundsätzlich bereit ist, den neuen Mitgliedern hinsichtlich der Organisation und auch der Finanzen entgegenzukommen. Knackpunkt war u. a., dass die Oberliga-Vereine künftig für jeden Spielerwechsel innerhalb der Ligen in den Reindl-Pool einzahlen, allerdings in den ersten 3 Jahren mit verringerten Beträgen mit 500 €, 1.000 € und letztlich 1.500 €. Wobei die Vereine damit auch das Recht erwerben, an der Ausschüttung des Pools (für die ersten 3 Jahre mit verringerten Beträgen) teilzunehmen, sofern die Voraussetzungen gegeben sind. Auch bei der Höhe der Schiedsrichtergebühren wird es für eine Übergangszeit eine vertretbare Lösung geben. Weitere Einzelheiten gilt es noch durch den DEB abzuarbeiten.

Seitens des NEV wurde allerdings auch darauf aufmerksam gemacht, dass bei der Mitgliedschaft beim DEB auch mit höheren Kosten/Gebühren gerechnet werden muss und dass es zweckmäßig wäre, sich die Gebührenordnung des DEB genau anzusehen.

Wie auch immer: Der NEV verliert wichtige Vereine – der Eissport allgemein könnte der Gewinner sein, wird doch der Standort „Oberliga Nord“ für die nahe Zukunft gesichert. Also nur Gewinner?


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....