Neues Fundament am PferdeturmVeränderte Gesellschafterstruktur bei den Hannover Indians

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Weichen betrafen ausnahmsweise nicht die Mannschaft, sondern das Umfeld, genauer die professionelle Struktur im Hintergrund. Bis vor kurzem bestand die Struktur aus drei Gesellschaftern: Stadionbetreiber Griebler besaß ebenso wie Jan Roterberg 37 Prozent der Anteile, die restlichen 26 Prozent hielt und hält der Stammverein, der EC Hannover e.V.  Es geht um die Anteile der beiden Erstgenannten und die übernahm, in einer freundlichen Übernahme, der Unternehmer Uwe Schlüter. Damit hält Schlüter 74 Prozent der EC Hannover Eishockeyspielbetriebs GmbH, die Firma KMG der Familie Griebler ist weiter Eisstadionbetreiber und erhält Miete von den Indians zur Spielstättennutzung.

Dazu der Ex-Gesellschafter Jan Roterberg: „Bekanntlich ist in Hannover die Konkurrenz mit 96 und den Recken sehr groß, und in der Region haben wir mit den Scorpions einen Widersacher. Herr Schlüter ist hervorragend vernetzt und kann viel besser Sponsoren akquirieren, wenn er als Hauptgesellschafter auftritt.“ Kritik aus Fanreihen würde man, so Indians-Geschäftsführer David Sulkovsky, verstehen, aber man müsste sich auch deutlich machen, dass man selbst in den letzten vier Jahren ordentliche Arbeit geleistet habe und daher auch einmal Vertrauen angebracht wäre.

Uwe Schlüter hat Ziele, möchte diese mit seiner Lieblingsmannschaft umsetzen: „Mir gefällt die tolle Entwicklung am Pferdeturm. Ich möchte mit meinem Engagement ein Stück dazu beitragen, dass die Indians ihren Status im hannoverschen Sport weiter festigen und ausbauen können.“


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....