Neues Fundament am PferdeturmVeränderte Gesellschafterstruktur bei den Hannover Indians

Die Weichen betrafen ausnahmsweise nicht die Mannschaft, sondern das Umfeld, genauer die professionelle Struktur im Hintergrund. Bis vor kurzem bestand die Struktur aus drei Gesellschaftern: Stadionbetreiber Griebler besaß ebenso wie Jan Roterberg 37 Prozent der Anteile, die restlichen 26 Prozent hielt und hält der Stammverein, der EC Hannover e.V. Es geht um die Anteile der beiden Erstgenannten und die übernahm, in einer freundlichen Übernahme, der Unternehmer Uwe Schlüter. Damit hält Schlüter 74 Prozent der EC Hannover Eishockeyspielbetriebs GmbH, die Firma KMG der Familie Griebler ist weiter Eisstadionbetreiber und erhält Miete von den Indians zur Spielstättennutzung.
Dazu der Ex-Gesellschafter Jan Roterberg: „Bekanntlich ist in Hannover die Konkurrenz mit 96 und den Recken sehr groß, und in der Region haben wir mit den Scorpions einen Widersacher. Herr Schlüter ist hervorragend vernetzt und kann viel besser Sponsoren akquirieren, wenn er als Hauptgesellschafter auftritt.“ Kritik aus Fanreihen würde man, so Indians-Geschäftsführer David Sulkovsky, verstehen, aber man müsste sich auch deutlich machen, dass man selbst in den letzten vier Jahren ordentliche Arbeit geleistet habe und daher auch einmal Vertrauen angebracht wäre.
Uwe Schlüter hat Ziele, möchte diese mit seiner Lieblingsmannschaft umsetzen: „Mir gefällt die tolle Entwicklung am Pferdeturm. Ich möchte mit meinem Engagement ein Stück dazu beitragen, dass die Indians ihren Status im hannoverschen Sport weiter festigen und ausbauen können.“