Neues Fundament am PferdeturmVeränderte Gesellschafterstruktur bei den Hannover Indians

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Weichen betrafen ausnahmsweise nicht die Mannschaft, sondern das Umfeld, genauer die professionelle Struktur im Hintergrund. Bis vor kurzem bestand die Struktur aus drei Gesellschaftern: Stadionbetreiber Griebler besaß ebenso wie Jan Roterberg 37 Prozent der Anteile, die restlichen 26 Prozent hielt und hält der Stammverein, der EC Hannover e.V.  Es geht um die Anteile der beiden Erstgenannten und die übernahm, in einer freundlichen Übernahme, der Unternehmer Uwe Schlüter. Damit hält Schlüter 74 Prozent der EC Hannover Eishockeyspielbetriebs GmbH, die Firma KMG der Familie Griebler ist weiter Eisstadionbetreiber und erhält Miete von den Indians zur Spielstättennutzung.

Dazu der Ex-Gesellschafter Jan Roterberg: „Bekanntlich ist in Hannover die Konkurrenz mit 96 und den Recken sehr groß, und in der Region haben wir mit den Scorpions einen Widersacher. Herr Schlüter ist hervorragend vernetzt und kann viel besser Sponsoren akquirieren, wenn er als Hauptgesellschafter auftritt.“ Kritik aus Fanreihen würde man, so Indians-Geschäftsführer David Sulkovsky, verstehen, aber man müsste sich auch deutlich machen, dass man selbst in den letzten vier Jahren ordentliche Arbeit geleistet habe und daher auch einmal Vertrauen angebracht wäre.

Uwe Schlüter hat Ziele, möchte diese mit seiner Lieblingsmannschaft umsetzen: „Mir gefällt die tolle Entwicklung am Pferdeturm. Ich möchte mit meinem Engagement ein Stück dazu beitragen, dass die Indians ihren Status im hannoverschen Sport weiter festigen und ausbauen können.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der aktuelle Stand
Die Kader der Oberligisten

Die Oberligisten in den Gruppen Nord und Süd bereiten sich eifrig auf die Saison 2025/26 vor. So sehen die aktuellen Kader aus....

Seit 2019 zur Identifikationsfigur entwickelt
Richard Gelke spielt weiter für die Selber Wölfe

Der 33-jährige Angreifer geht bereits in seine siebte Saison in der Porzellanstadt – und setzt damit auch ein emotionales Zeichen in Zeiten des Neuanfangs....

Stürmer wechselt aus der ECHL zu den Ice Dragons
Jackson Pierson dritter Kontingentspieler des Herforder EV

Der Herforder EV besetzt mit dem US-Amerikaner Jackson Pierson die dritte Kontingentstelle für die kommende Saison. Der 25jährige Stürmer wechselt von den Atlanta Gl...

Dragons-Cup als Highlight
Herforder Ice Dragons geben Vorbereitungsprogramm bekannt

Der Herforder EV hat die Vorbereitungsphase für die neue Saison terminiert. Dabei dürfen sich die ostwestfälischen Eishockeyfans auf vier Testspiele sowie den Dragon...

Zuletzt Kapitän der ESC Wohnbau Moskitos Essen
Nicolas Cornett wechselt zu den Saale Bulls Halle

Der 25-jährige Linksschütze, der eher seine Mitspieler in Szene setzt, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, kommt mit der Erfahrung aus 126 DEL2-Partien (15 Punkt...

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Aufstiegserfahrung in Selb
Nick Miglio verstärkt Hannover Scorpions

Der 33-jährige Torjäger Nick Miglio spielten in den vergangenen fünf Jahren bei den Selber Wölfen und schließt sich nun den Hannover Scorpions an....

Oberliga Nord Hauptrunde