Nach zwei Siegen sind Piranhas TabellenführerRostock Piranhas

Nach zwei Siegen sind Piranhas TabellenführerNach zwei Siegen sind Piranhas Tabellenführer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Sonntag war dann der Tag der Entscheidung. Rostock Piranhas oder die Beachboys aus Timmendorf, wer sollte der neue Tabellenführer der Oberliga Nord nach diesem Wochenende sein? Durch den 7:3-Sieg lautet die Antwort: Rostock.

Beide Mannschaften nahmen erst einmal Kontakt auf und tasteten sich vorsichtig ab. Die Piranhas übernahmen rasch das Zepter und gestalteten das Spiel. Immer wieder tauchten die Stürmer gefährlich vor Björn Reinke am Tor der Strandjungs auf, der aber bereits in den ersten Minuten zeigte, dass er einen sehr starken Tag erwischt hatte. In der 6. Spielminute konnte David Vycichlo auf sehr schöner Vorbereitung von Eric Haiduk und Jan Schmidt den Puck im Tor der Timmendorfer unterbringen. Trotz zahlreicher Chancen der Piranha konnten die gut 1000 Besucher aber kein Tor mehr im ersten Drittel bejubeln.

Sven Gösch, Trainer des EHC Timmendorfer Strand, fand in der Pause scheinbar die richtigen Worte. Die Beachboys kamen mit viel Druck aus der Kabine und Thorben Saggau konnte bereits in der 21. Minute ausgleichen. Denis Rauscher stand nun immer mehr im Fokus und konnte sich mit tollen Paraden auszeichnen. In der 28. Minute musste sich Rauscher dann innerhalb von 36 Sekunden aber durch Tore von Kenneth Schnabel und Rob Labute geschlagen geben und Timmendorf führte mit 1:3. Der Rostocker Trainer Wolfgang Wünsche reagierte und nahm Denis Rauscher für Tobias John aus dem Tor. Dieses sollte sich als eine gute Entscheidung herausstellen. Angetrieben durch eine tolle Kulisse in der Eishalle Schillingallee war es wieder David Vycichlo, der den Anschlusstreffer auf Vorbereitung von Karol Bartanus einnetzen konnte. Die Piranhas übernahmen nun wieder das Spiel und in der 38. Minute sorgte Toni Marsall für den Ausgleich.

Im letzten Drittel war es ein Spiel mit offenem Visier. Chancen auf beiden Seiten und Torhüter, die sich auszeichnen konnten. Rostock kombinierte im Angriff aber flüssiger und dieses zahlte sich in der 46. Minute durch ein Tor von Paul Stratmann zum 4:3 aus. In einem tollen Angriff, eingeleitet durch Paul Stratmann und Karol Bartanus, erzielte Josh Rabbani in der 51. Minute dann das 5:3. Die Uhr zeigte die 56. Minute an und Eric Haiduk und Petr Zib legten für Karol Bartanus auf, der seine Chance alleine vor Björn Reinke ausnutzte und zum 6:3 erhöhte. Timmendorf nahm noch einmal ihren Torhüter vom Eis und dieses nutzte in der 60. Minute Petr Sulcik zum 7:3-Endstand. Dass der Rostocker Trainer Wolfgang Wünsche mal wieder die richtige Entscheidungen getroffen hatte, zeigte alleine der Torhüterwechsel. Tobias John hielt in seinen 30 Minuten seinen Kasten sauber und konnte sogar einen Penalty in der 49. Minute von Jason Horst halten.

„Wir waren heute besser und haben auch verdient gewonnen. In nur 36 Sekunden haben wir geschlafen und lagen auch schon mit 1:3 hinten. Aber meine Mannschaft hat sehr gut darauf reagiert und noch vor der zweiten Pause das Spiel ausgeglichen. Im letzten Abschnitt waren wir dann einfach cleverer und damit haben wir verdient gewonnen. Jetzt stehen wir mit unserer immer noch weissen Weste nach neun Spielen an der Spitze“, so Wolfgang Wünsche nach dem Spiel.

Am kommenden Wochenende geht es Freitag zu den Scorpions nach Hannover. Diese wollen sicher die Niederlage von Rostock wieder gutmachen und ihrer Favoritenrolle in der Oberliga Nord gerecht werden. Sonntag um 19 Uhr gastieren die Heidschnucken aus Adendorf in der Eishalle Schillingallee.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Oberliga Nord Hauptrunde