Nach zwei Niederlagen: Titelverteidigung bleibt das ZielAdendorfer EC

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach zwei Spielen am vergangenen Wochenende gegen die GEC Ritter Nordhorn konnten sich die Heidschnucken lediglich zwei Zähler auf das Punktekonto eintragen lassen. Nachdem der AEC sein Heimspiel am Freitagabend gegen Nordhorn mit 3:4 nach Verlängerung verloren hat, unterlag man nun in Nordhorn mit 5:6 nach Penaltyschießen.

Bereits in der Hauptrunde musste der Adendorfer EC zweimal Federn gegen den GEC lassen, wobei man sich nach dem letzten Wochenende die Frage stellen muss, ob man gegen Nordhorn oder Michael Bezouska verloren hat – sechs Tore konnte Nordhorns Topscorer in den beiden letzten Spielen gegen den AEC erzielen.

Die Vorzeichen für den AEC am Sonntag waren schwierig. Diverse Spieler waren wegen Grippe, Verletzungen oder privaten Terminen ausgefallen und so konnte das Team von Coach Andreas Bentenrieder mit lediglich nur zehn Feldspielern zu den Rittern reisen. Trotz, oder gerade wegen, der widrigen Umstände zeigte sich das Team kämpferisch und spritziger als noch zuletzt beim Heimspiel gegen Nordhorn. Ein defensiv eingestellter AEC ging immer wieder verdient in Führung, musste allerdings auch postwendend den Ausgleich hinnehmen. Unglücklich hierbei der 5:5-Ausgleichstreffer kurz vor Ende der Partie, der in doppelter Überzahl für Nordhorn viel. Als die Verlängerung keinen Treffer hervorbrachte musste das Penaltyglück entscheiden. Während für den Adendorfer EC lediglich einmal Kim Wikström erfolgreich war, konnte Michal Bezouska seine beiden Penaltys verwandeln. Auf Grund der tollen kämpferischen Einstellung eine unglückliche Niederlage für die Heidschnucken, die mit den GEC Ritter Nordhorn wohl einen neuen Angstgegner gefunden haben.

Trotz dieser beiden Niederlagen zum Auftakt der Pokalrunde bleiben die Adendorfer Heidschnucken optimistisch seinen Titel verteidigen zu können und erklären dies auch weiterhin als das Ziel. Am kommenden Freitag um 20 Uhr gastieren die Weser Stars aus Bremen in Adendorf. Für die Weser Stars ist der Adendorfer EC so etwas wie ein Angstgegner. Noch nie konnten die Bremer gegen Adendorf gewinnen und wenn es nach den Wünschen der Heidschnucken geht, soll ihr Halbfinalgegner aus der letzten Saison auch am kommenden Freitag ohne Punkte zurück an die Weser fahren. Bis Freitag sollte sich dann auch das AEC-Lazarett wieder gelichtet haben, so dass Adendorf kompletter ins Spiel gehen kann. Die Fans sollten sich diesen Termin jedenfalls schon einmal rot im Kalender notieren.

Tore: 0:1 Alexander (Buckup), 1:1 Gluchich (Bezouska), 1:2 Buckup (Laudan), 2:2 Bezouska (Lang), 2:3 Haskins (Wikström, Schneider), 3:3 Bezouska (Lang), 3:4 Kulabuchov (Wikström, Haskins), 4:4 Hollmann (Lang), 4:5 Wikström (Schneider), 5:5 Lang (Gluchich, Bezouska), 6:5 Bezouska (entscheidender Penalty). Strafen: Nordhorn 14 + 5 + Spieldauer (Matula), Adendorf 14. Zuschauer: 683.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Kevin Gaudet ersetzt Tom Barrasso – auch Tobias Stolikowski geht
Erneuter Trainerwechsel bei den Hannover Scorpions

​Das ging ja schnell. Erst am 26. November 2024 hatte der Oberligist Hannover Scorpions Tom Barrasso als neuen Cheftrainer vorgestellt. Nun haben ihn die Mellendorfe...

Oberliga kompakt
Tilburg Trappers lassen Scorpions keine Chance – Heilbronn besiegt Memmingen

​Der Spitzenreiter aus den Niederlanden ließ den Hannover Scorpions, die sich den DEL2-Aufstieg auf die Fahnen geschrieben haben, keine Gelegenheit. Im Süden der Obe...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 19.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Herner EV Herne
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Füchse Duisburg Duisburg