Nach der Kür kam die Pflicht

Nach der Kür kam die PflichtNach der Kür kam die Pflicht
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Spiel begann dann aber auch erwartend zögernd von Rostocker Seite. Die Hamburger spielten munter auf, scheiterten aber wenn sie durch die Abwehr kamen an Tobias John. Der Hamburger Torwart brachte indes die Rostocker Stürmer auch fast zur Verzweiflung.  So dauerte der erste Treffer auch bis zur 15. Minute, erst dann traf Toni Marsall zum 1:0 für die Raubfische. Paul Stratmann und Petr Sulcik gelang es bis zur ersten Pause, noch auf 3:0 für die Raubfische zu erhöhen.

Zaubereishockey wollten die Piranhas dann ihrem Publikum bieten. Sie überfuhren förmlich die Hamburger Mannschaft und zauberten vor dem Tor. Trotz der deutlichen Überlegenheit der Piranhas, war es von beiden Seiten eine völlig faire Begegnung. Toni Marsall, Karol Bartanuns, zweimal Jens Stramkowski und Paul Stratmann konnten bis zum zweiten Pausentee dann noch auf 8:0 für die Rostock Piranhas erhöhen.

Im letzten Spielabschnitt war es dem Spieler des Abends Toni Marsall vorbehalten, den ersten und letzten Treffer im Schlussdrittel im Netz der Hamburger unterzubringen. Phillip Labuhn und Slawa Koubenski konnten sich an diesem Abend dann ebenfalls noch in die Torschützenliste eintragen. In der 57. Minute hatte Phil Bergemann der Youngster im Raubfischbecken die Möglichkeit, sich noch in die Torschützenliste einzutragen. Nach einem Foul an ihn, bekam er den Penalty zugesprochen, aber auch der inzwischen zweite Torhüter der Hamburger bewies seine Klasse und hielt den Strafschuss. Tobias John gelang an diesem Abend sein vierter Shutout im Trikot der Raubfische in dieser Saison.

Die gut 800 Zuschauer feierten ihre Mannschaft nach dem Spiel. Das 200. Mitglied des REC, der Oberbürgermeister Roland Methling, konnte an diesem Abend das 300. Mitglied begrüßen. Dieses wurde Stefan Söhler. Aber Stefan Söhler ist nicht nur Mitglied, er wird in Zukunft auch im Vorstand der Rostock Piranhas tätig sein. Stefan Söhler ist als Schulleiter bei der Inlingua S&N Sprachakademie GmbH tätig und diese ist natürlich auch Sponsor bei den Rostock Piranhas. Damit wurde an diesem Abend nicht nur das 300. Mitglied begrüßt, sondern ein gesamt Paket wurde vollendet.
Am Freitag reisen die Rostock Piranhas nun nach Hamburg-Stellingen zum HSV. Diese werden dann am Sonntag um 19 Uhr zur gewohnten Futterzeit auch zu Gast in der Schillingallee sein.

Tore: 1:0 (14:28) Anton Marsall (Jens Stramkowski, Karol Bartanus), 2:0 (16:25) Paul Stratmann (Karol Bartanus, Phillip Labuhn), 3:0 (17:46) Petr Sulcik (Anton Marsall, Jens Stramkowski), 4:0 (22:46) Anton Marsall (Petr Sulcik), 5:0 (25:27) Karol Bartanus (Max Janke), 6:0 (25:50) Jens Stramkowski (Anton Marsall), 7:0 (32:54) Jens Stramkowski (Anton Marsall, Christopher Schimming), 8:0 (35:27) Paul Stratmann (Phillip Labuhn, Vitalij Blank), 9:0 (41:24) Anton Marsall, 10:0 (42:11) Phillip Labuhn (Christopher Schimming), 11:0 (49:50) Vjatcheslav Koubenski (Jens Stramkowski, Anton Marsall), 12:0 (55:49) Anton Marsall (Petr Sulcik, Jens Stramkowski). Strafen: Rostock 12, Hambrg 10. Zuschauer: 805.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...