Moskitos sind zweimal FavoritGegen Preussen und den HSV

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem ECC Preussen Berlin (Freitag, 20 Uhr, Eissporthalle Essen-West) und dem Hamburger SV (Sonntag, 18.30 Uhr, Eisstadion Stellingen) haben die Wohnbau Moskitos Essen wieder einmal zwei Spiele am kommenden Wochenende. Die Preussen Berlin sind alte Bekannte für die Moskitos, zwar haben beide Mannschaften in dieser Saison noch nicht die Schläger gekreuzt, doch die Preussen Berlin, oder die Berlin Capitals, wie der Verein zwischenzeitlich hieß, waren zu Zeiten der DEL-Zugehörigkeit der Stechmücken immer eine harte Nuss. Legendär ist der Sonderzug der Moskitos zu den Capitals am 12. Dezember 1999. Oder ein Spiel am Westbahnhof, als die DEL-Mannschaft der Moskitos die Capitals mit ihrem Startorhüter Petr Briza förmlich aus der Halle schoss. Heute darf das alles eine Nummer kleiner sein. Die Capitals sind mittlerweile ebenso Geschichte wie die altehrwürdige Eissporthalle an der Berliner Jafféstraße. Auch die Berliner mussten von unten anfangen und sind nun in der neuen Oberliga Nord angekommen. Allerdings hat das Team von Trainer Marco Rentzsch erst zwölf Punkte auf dem Konto und liegt damit auf dem viertletzten Tabellenplatz. Schaut man sich den Kader der Gäste aus der Hauptstadt an sind die Preussen in der Spitze gar nicht so schlecht besetzt, allerdings scheint dem Kader der Preussen auch die Tiefe zu fehlen. Mit einer konzentrierten Leistung sollte das Team von Moskitos-Trainer Frank Gentges die Punkte also am Westbahnhof halten können. Allerdings hat der Trainer auch wieder reichlich Bewegung im Kader. Cornelius Krämer ist nach seiner Spieldauerstrafe gesperrt, zusätzlich hat der Stürmer sich im Spiel in Tilburg an der Schulter verletzt. Das Gleiche gilt aktuell für Jakob Weber, der sich ebenfalls in Tilburg an der Schulter verletzt hat. Tobias Brazda, Justin Schrörs und Patrick Raaf-Effertz sind krank, ihr Einsatz fraglich. Dazu kommen die Langzeitverletzten Michael Hrstka und Dominik Patocka. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es allerdings vom DNL-Kooperationspartner Kölner EC; Hannibal Weitzmann dürfte ebenso zur Verfügung stehen wie Verteidiger Oliver Granz und Stürmer Nico Kolb.

Am Sonntag müssen die Wohnbau Moskitos dann wieder auf die Reise in den Norden. Gegner im Eisstadion Stellingen ist der Hamburger SV. Am 13. November kam es in der Eissporthalle Essen-West zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Die Moskitos machten keinerlei Kompromisse und schickten das Team von Andris Bartkevics mit 10:1 zurück an die Alster. Einzig der Torjäger der Hamburger, Dustin Parks, durchkreuzte an diesem Abend den Shutout von Justin Schrörs im ersten Spielabschnitt. Für den Kader des HSV gilt ähnliches wie für den Kader der Berliner Preussen, in der Spitze gibt es zwei bis drei Spieler die sich in der Scorerliste abheben, danach lässt zumindest die Statistik die Tiefe im Kader vermissen. Auch beim Fazit kommt man nicht daran vorbei festzustellen, dass die Moskitos mit einer konzentrierten Leistung wohl als Favorit in das Spiel in Hamburg gehen dürften. Alles in allem also ein Wochenende, was für die Wohnbau Moskitos erfolgreich sein kann wenn beide Aufgaben mit dem nötigen Ernst angegangen werden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt