Moskitos sind DoppelderbysiegerEssen gewinnt auch gegen Herne

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bereits in den ersten Minuten des ersten Drittels auf beide Torhüter ein Schuss nach dem anderen, taktieren unbekannt und beide Fanlager laut bis sehr laut. Ein Schuss von der blauen Linie von halbrechts, abgefälscht durch Granz zum 1:0, keine Chance für Hernes Goalie Weidekamp und kurz danach wieder, wunderbar im Slot durch Marvin Deske, den Schläger zum 2:0 dazwischen gehalten.

Ein starker Beginn der Moskitos. Strafzeiten für beide Teams, je 2+2 Minuten wegen unnötiger Härte und da etwa begann die Initialzündung für deutlich mehr Härte im Spiel, flankiert durch die nächsten Strafen, es wurde warm in der Sünderbox nach zwölf Minuten. Und dann nur noch ein „Pling“ mit Jubel, Julien Pelletier traf unhaltbar fünf Minuten vor Drittelende. Herne bekam zwei Minuten später verdient einen Penalty zugesprochen, den Albrecht sehr 1:3 aus Herner Sicht versenkte.

Herne drängte zu Beginn des Mitteldrittels mächtig auf den Anschlusstreffer. Glück, Geschick und ein Sebastian Staudt im Moskitos-Tor wussten das aber zu verhindern. Eine Strafe gegen den HEV in Minute 35 brachte für Essen nichts ein, stattdessen musste Fiedler ebenso mit zwei Minuten in die Kühlbox, auch diese Strafe blieb ungenutzt. In der 42. Minute wanderte Essens Granz für zwei Minuten ein, Hernes Überzahlspiel auch hier erfolglos, trotzdem musste man bisher ein starkes Drittel für den Gast konstatieren und die Belohnung, wenn auch kurios, mit dem 2:3 durch Marsall. Essens Goalie musste in Zeitlupe den Puck über die Linie passieren lassen (38.).

Das Gast-Team war auch zu Beginn des letzten Drittels aggressiv und Essen hatte viel Glück. Nach der Hälfte des letzten Drittels spielte der HEV weiter permanent auf das Moskitos-Tor und Essen lauerte auf Konter. McLeod nahm sich eine kleine Strafe, exakt mit Ablauf der Strafe rutschte Hernes Torwart der Puck durch den Handschuh, wieder war Oliver Granz der Torschütze zum 4:2 für das Heimteam.

Beide Trainer hatten in der Pressekonferenz ein sehr gutes Oberliga-Spiel gesehen und waren jeweils zufrieden mit ihren Teams. Frank Gentges, der Essener Trainer sagte: „Dieses Spiel hat alles gehabt, was ein Oberliga-Spitzenspiel haben musste, wir haben ein sehr, sehr gutes Oberliga Spiel gesehen, von beiden Mannschaften. Das ist zwischen beiden Mannschaften in den letzten Jahren schon Standard. Als Trainer musst du natürlich das ein oder andere bemängeln, aber das ist bei so einem Spiel so. Herne hat uns alles abverlangt, aber anders herum genauso.“

Hernes Trainer Frank Petrozza sagte: „Meine Mannschaft hat im ersten Abschnitt eine Minute geschlafen.“

Tore: 1:0 (7:50) Granz (Pfaender, Bires), 2:0 (8:37) Deske (Ziolkowski, Lascheit), 3:0 (14:54) Pelletier (Thielsch, Granz), 3:1 (16:51) Albrecht (Penalty), 3:2 (37:12) Marsall (Klingsporn, Albrecht), 4:2 (52:22) Granz (Fominych, Bires). Strafen: Essen 12, Herne 14. Zuschauer: 2642.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Stürmer wechselt von Halle zu den Ice Dragons
Niklas Hildebrand ist nächster Herforder Neuzugang

​Der Oberligakader des Herforder EV nimmt für die Saison 2023/24 immer mehr Konturen an. Mit dem 28-jährigen Niklas Hildebrand wechselt nun ein weiterer Stürmer von ...

Stürmer kommt aus Rostock
Herner EV verpflichtet Stéphane Döring

​Der Herner EV hat einen weiteren Akteur mit DEL2-Erfahrung verpflichtet. Stéphane Döring, der in der letzten Saison für die Rostock Piranhas auf Torejagd ging, wech...

Stürmer wechselt aus Lettland
Rudolfs Maslovskis verstärkt die Herforder Ice Dragons

​Der Herforder EV gibt seine nächste Neuverpflichtung bekannt und besetzt seine zweite Kontingentstelle mit dem lettischen Stürmer Rudolfs Maslovskis....

Stürmer kommt vom Zweitligisten Selber Wölfe
Philip Woltmann kehrt zum Herforder EV zurück

​Der Herforder EV gibt seinen nächsten Neuzugang für die Saison 2023/24 bekannt. Mit Philip Woltmann begrüßen die Ice Dragons dabei einen Rückkehrer, der von den Sel...