Moskitos sichern in der Overtime dritten Platz2:1-Sieg gegen Tilburg

Lesedauer: ca. 1 Minute

1433 Zuschauer gaben dem Spiel gegen Tilburg einen würdigen Rahmen, bei zwei Mannschaften, die sich bei bestem Play-off-Eishockey weitgehend neutralisierten. Bereits in den ersten 20 Minuten bekamen Sebastian Staudt im Tor der Moskitos, aber auch Ian Meierdres im Kasten der Trappers so einiges zu tun, beide hielten jedoch ihr Tor zunächst sauber. Die Trappers hatten optisch mehr vom Spiel, doch die Wohnbau Moskitos ihrerseits befreiten sich immer wieder, kamen auch selbst zu einigen guten Chancen. Zweimal verpassten die Moskitos frei am langen Pfosten stehend eine gute Gelegenheit, in Führung zu gehen.

Mit dem Beginn der zweiten 20 Minuten sollte es dann lauter werden am Essener Westbahnhof. Zunächst hatten die etwa 250 mitgereisten Fans der Niederländer Grund zum Jubeln. Tilburg wirbelte rund um das Essener Tor, zwei-, dreimal konnte Sebastian Staudt in höchster Not abwehren, dann bekam Mitch Bruijsten aus kurzer Distanz die Nachschusschance und netzte diese dann auch ein. Doch die Moskitos gaben zu keinem Zeitpunkt des Spiels auf, alle hängten sich voll rein und sollten nur eine Minute später belohnt werden. Andrej Bires setzte sich am linken Flügel schön durch und sah seinen völlig freistehenden Sturmpartner Dominik Patocka vor dem Trappers-Gehäuse stehen. Traumpass quer durch die Abwehr der Gäste und Patocka konnte sich quasi die Ecke aussuchen.

Beide Mannschaften schenkten sich im weiteren Verlauf des Spiels nichts. Mehrfach standen beide Abwehrreihen und die Torhüter im Fokus. Und der Blick aufs Smartphone war während des Spiels auch immer dabei, denn der dritte punktgleiche Konkurrent spielte zeitgleich in Halle. Am Ende neutralisierten sich beide Teams soweit, dass die Verlängerung ranmusste. Hier begannen beide Mannschaften zunächst äußerst vorsichtig, taktierten ganz kurz. Ja, bis sich die große Chance bot, einem Verteidiger war es vorbehalten den Weg auf Platz drei freizumachen. Oliver Granz fuhr seelenruhig mit Scheibe ins Drittel der Gäste und fuhr und fuhr, ohne dass er groß behindert wurde. Soweit, bis er die richtige Position gefunden hatte, und dann hämmerte er die kleine schwarze Scheibe unter die Latte von Tilburgs Tor. Der Rest war Jubel in der Eissporthalle am Westbahnhof.

Tore: 0:1 (22:03) Bruijsten (Hagemeijer), 1:1 (23:04) Patocka (Bires, Hildebrand), 2:1 (62:18) Granz (Bires, Thielsch). Strafen: Essen 16, Tilburg 18. Zuschauer: 1433.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....