Moskitos in Leipzig sehr knapp unterlegenEssen verliert mit 2:3

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Ein intensives erstes Drittel sahen die Zuschauer in Taucha. Chancen für beide Mannschaften, doch den ersten Stich konnten die Icefighters für sich verbuchen. Ausgerechnet Dominik Patocka war es, der sein neues Team in Führung brachte. Einen Pass von Velecky versenkt Patocka zur Führung, doch die Moskitos stecken in einem starken ersten Drittel nicht auf. Chancen in der Folge für beide Teams, Bires trifft den Pfosten, doch auch Basti Staudt muss aufpassen. In der 13. Spielminute ist es dann soweit, erster Treffer des Abends für die Gäste: Ziolkowski passt zu Kyle DeCoste und der Ausgleich ist perfekt.

Mit Dampf kamen die Icefighters aus der Kabine, doch die Moskitos hielten den Kasten sauber, hatten selbst die ein oder andere Chance. Leipzig zu keinem Zeitpunkt zu unterschätzen mit einem starken Benedict Rossberg im Tor. Kyle DeCoste nutzte eine weitere Überzahl zur ersten Führung der Moskitos. Michal Velecky hatte allerdings etwas dagegen, der Ex-Moskito konnte den Ausgleich erzielen. Und alles war das in einem intensiven ersten Drittel noch lange nicht. Florian Eichelkraut mit der erneuten Führung für die Icefighters. Julien Pelletier hatte noch eine sehr schöne Szene, konnte allerdings Benedict Rossberg nicht überwinden.

Wie schon im zweiten Abschnitt kamen die Leipziger mit Dampf aus der Kabine, die Entscheidung sollte her. Patocka, Paavilainen mit Top-Chancen, doch Staudt war auf dem Posten. Auch Florian Eichelkraut hatte beste Chancen, doch die Schüsse gingen am Tor vorbei oder waren eine sichere Beute von „Basti“ Staudt. Der vermeintliche Essener Ausgleich vier Sekunden vor Ende fand keine Anerkennung.

Die Moskitos realisieren, dass sie noch ein Tor brauchen, werden stärker und haben ihre Chancen, doch Rossberg bleibt stets der Sieger. Vier Sekunden vor dem Ende landet der Puck hinter ihm, wird jedoch durch den Hauptschiedsrichter nicht gegeben. Die Moskitos haben dem Tabellenzweiten in einem tollen Spiel alles abverlangt, blieben am Ende aber punkt los.

Derweil steht fest: Der Tryout-Vertrag von Marvin Deske wird bis Saisonende verlängert.

Tore: 1:0 (3:58) Patocka (Paavilainen, Velecky, PP1), 1:1 (12:12) DeCoste (Ziolkowski, Pelletier, PP2), 1:2 (31:14) DeCoste ( Lascheit, Fiedler, PP2), 2:2 (33:11) Velecky (Patocka, Schneider), 3:2 (34:18) Eichelkraut (Komnik, Schneider). Strafen: Leipzig 14, Essen 8. Zuschauer: 1190.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...