Moskitos Essen setzen sich gegen die Saale Bulls durchSechs-Punkte-Auftakt in die Meisterrunde

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Essener bekamen direkt den Druck der Gäste zu spüren und bereits in den ersten Minuten hatten Sebastian Staudt im Tor und die Essener Defensive so einiges zu tun. Es sah fast so aus, als hätten sich die Gäste vorgenommen, nach ihrem glatten 6:0-Sieg vom Freitag auch die Moskitos auf eigenem Eis zu überrennen. Doch Staudt und seine Vorderleute bekamen das ganz gut hin, verteidigten ihr Gehäuse und Drittel geschickt, konzentriert und diszipliniert. Nach vorne folgten immer wieder einzelne Stiche und einer dieser Stiche führte in der 19. Spielminute zum 1:0. Dennis Thielsch hatte an der blauen Linie gesehen, dass Robin Slanina in den Slot startete, der Pass, Slanina verlud auch noch geschickt Sebastian Albrecht und es stand 1:0. Allerdings währte die Freude nicht lange, denn bereits im Gegenzug übersah die Moskitos-Defensive den völlig freistehenden Philipp Gunkel und mit 1:1 ging es in die erste Pause.

Das Niveau der ersten 20 Minuten konnten die Gäste im zweiten Drittel nicht halten, die Moskitos ihrerseits begannen nun zu drücken und bekamen das Spiel in den Griff. Bereits in der 27. Spielminute hatte Christoph Ziolkowski eine sehr gute Gelegenheit, doch er verzog knapp. Nun begannen die Moskitos zu drücken, und endlich half mal das Powerplay. Michal Velecky mutterseelenalleine am langen Pfosten, beim Pass von Veit Holzmann war das Tor dann quasi leer und es stand 2:1. Mit der knappen Führung ging es in die zweite Pause.

Der letzte Abschnitt war 41 Sekunden alt, da schlug es erneut hinter Albrecht ein, ein kluges Zuspiel von Andrej Bires schlenzte Dominik Patocka an Albrecht vorbei. Die Gäste wackelten nun, die Moskitos haben weitere Chancen, doch das Tor machten die Gäste dann doch. Mehrere Male kurvten die Bulls um das Tor der Moskitos, einen tollen Schuss fischte Staudt noch am Pfosten weg, doch nach einem Abpraller war es Artur Tegkaev, der den Anschlusstreffer erzielen konnte. Die Antwort folgte sofort, gut eine Minute später startete Niklas Hildebrand von links ins Gästedrittel. Das starke Zuspiel von Andrej Bires nagelte Hildebrand dann auch ins Tor der Gäste. Die restlichen gut acht Minuten verteidigte das Team von Frank Gentges geschickt das eigene Drittel, hatte bei einer kurzzeitigen Herausnahme von Albrecht die Chance, doch Halle konnte das 5:2 durch ein Foul verhindern. Damit liefen die letzten Minuten runter, ohne dass noch etwas anbrennt.

In der Pressekonferenz sagte Frank Gentges: „Ich weiß gar nicht, wie oft wir im zweiten Drittel vorbeigeschossen haben, wir sind ganz klar der verdiente Sieger, da haben wir genau fortgesetzt, was wir am Freitag in Duisburg gemacht haben. Wir sind von der Strafbank runtergeblieben, wir haben versucht, jedes Gegentor zu vermeiden. Wir haben jetzt nur noch Top-Gegner, aber wenn wir komplett sind, haben wir Chancen, das ein oder andere Pünktchen einzufahren. Wir haben leider zwei Spieler mit Bandscheibenvorfall verloren, Eickmann musste schon vor dem Spiel passen, Gejerhos während des Spiels. Das zu kompensieren, wird sehr schwer, aber für meine Mannschaft war der Start mit sechs Punkten optimal.“

Tore: 1:0 (18:05) Slanina (Thielsch, Erk) 1:1 (18:29) Gunkel (G. Albrecht, Zille) 2:1 (31:18) Velecky (Holzmann, Granz, PP1) 3:1 (40:41) Patocka (Bires, Ehmann) 3:2 (50:27) Tegkaev (Bacek, D. Albrecht) 4:2 (51:51) Hildebrand (Bires). Strafen: Essen 4, Halle 8. Zuschauer: 663.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Sonntag 26.01.2025
Herner EV Herne
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hammer Eisbären Hamm
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herforder EV Herford
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Saale Bulls Halle Halle