Moskitos Essen feiern Arbeitssieg gegen HamburgViktor Lennartsson verlässt den Westbahnhof

(Foto: dpa)(Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team von Frank Gentges begann nach dem 6:5-Sieg in Hamburg auch am heimischen Westbahnhof ganz gut. Hamburg, mit 13 Feldspielern und zwei Torhütern angereist, beschränkte sich auf eine gesicherte Defensive und gelegentliche Vorstöße. Bis zur neunten Spielminute brauchten die Moskitos bis zum ersten Torjubel. Arthur Lemmer spitzelte dem Hamburger Verteidiger die Scheibe vom Schläger, zwei, drei schnelle Schritte und der Puck zappelte im langen Eck. Wer jetzt gedacht hatte, es ginge weiter mit Tore schießen, der sah sich zunächst getäuscht. Zwar kombinierten die Essener weiterhin ganz gut, doch ins Tor trafen sie erneut nicht. Die Gäste wurden etwas forscher, gut drei Minuten vor der Pause traf Josh Mitchell aus kurzer Entfernung das leere Essener Tor nicht. Beim direkten Gegenzug schoss Julian Airich die Scheibe aus guter Position übers Tor.

Ähnlich ging es im zweiten Abschnitt weiter. Die Kombinationen der Moskitos sehr gut, doch der letzte Pass, der letzte Zug zum Tor, er kam zu wenig. Ein Überzahlspiel musste her für Treffer Nummer zwei. Kapitän Stephan Kreuzmann von der blauen Linie, Aaron McLeod hielt den Schläger rein und es hieß 2:0 für die Moskitos. Im weiteren Verlauf des Mitteldrittels verpasste Thomas Richter ein schönes Zuspiel von Aaron McLeod kurz vor dem Tor. Wieder Aaron McLeod verpasste bei einem seiner Läufe mit der Scheibe, er schlenzte mit der Rückhand am Tor vorbei. So ging es mit der knappen Führung ins letzte Drittel.

Im letzten Drittel wollten die Moskitos dann den Sack zu machen, und sie hatten auch die Möglichkeiten dazu. Einen guten Pass von Valentin Pfeifer konnte Aaron McLeod nicht verwerten. Lars Grözinger hatte dann die Riesenchance aufs leere Tor, doch im letzten Moment verhinderte Hamburgs Goalie Zoschke mit einem tollen Save. Dann musste Valentin Pfeifer in die Kühlbox und die Gäste nutzten einen Abpraller, kamen durch Dominik Lascheit zum Anschlusstreffer. Zu lange hatten die Moskitos wieder gebraucht um das Spiel endgültig zu entscheiden, in der 53. Minute bekamen sie die Quittung. Im Gewühl vor Cerveny stocherte Hamburgs Verteidiger Calovi die Scheibe zum Ausgleich ins Tor. Dass es am Ende noch einmal gut ging, war Lars Grözinger zu verdanken. Eine Minute vor dem Ende drückte er einen Pass von Marcel Pfänder über die Linie. Frank Gentges, der Essener Trainer, sprach von einem Arbeitssieg, den sich sein Team am Ende verdient hatte.

In der Pressekonferenz nach dem Spiel hatte Frank Gentges eine weitere Information, die in den letzten Tagen konkreter geworden war. Viktor Lennartsson, der sich im Spiel gegen Rostock verletzt hatte, wird in den nächsten Tagen zurück in seine schwedische Heimat fliegen. Gentges sagte: „Viktor ist aktuell am Knie verletzt und fällt laut der medizinischen Abteilung auf unbestimmte Zeit aus. Gestern offenbarte uns Viktor, dass er auf Grund privater Probleme in Schweden seit fünf Wochen den Kopf für seinen Job nicht mehr frei hat. Aktuell spitzt sich die Lage so zu, dass er umgehend in seine Heimat nach Schweden zurück muss. Wir haben den Vertrag mit sofortiger Wirkung im beiderseitigen Einvernehmen aufgelöst und wünschen Viktor für die Zukunft und insbesondere für seine private Situation alles erdenklich Gute. Wir verlieren einen guten Spieler und einen hervorragenden Menschen, andererseits war deutlich zu merken, dass ihn seit mehreren Wochen etwas belastete, aber nicht jeder Mensch ist bereit sich zu öffnen.“

Tor: 1:0 (8:27) Lemmer (Walch, Gerartz), 2:0 (24:12) McLeod (Kreuzmann, Richter, PP1), 2:1 (50:33) Lascheit (Martens, Mitchell, PP1), 2:2 (52:04) Calovi (Palausch, Bruns), 3:2 (58:56) Grözinger (Pfänder, Lautenschlager, PP1). Strafen: Essen 4, Hamburg 14 plus 20. Zuschauer: 1333.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Fällt der Norden auf unter zwölf Mannschaften?
Wer steigt in die Oberliga auf? Zwischen Spannung und Ärger

Die Saison in der Eishockey-Oberliga biegt auf die Zielgerade ein. Am Sonntag beginnt das Play-off-Halbfinale, in dem die Frage beantwortet wird, welcher Club in die...

Oberliga-Play-offs kompakt
Halbfinale komplett: Heilbronn und Bietigheim sind durch

Nach den Tilburg Trappers und den Hannover Scorpions haben in Spiel fünf des Play-off-Viertelfinals der Oberliga nun auch die Heilbronner Falken und die Bietigheim S...

Oberliga-Play-offs kompakt
Tilburg Trappers und Hannover Scorpions per Sweep im Halbfinale

Die beiden Nord-Teams aus Tilburg und der Wedemark haben mit vier Siegen in vier Spielen das Play-off-Halbfinale der Oberliga erreicht. Die Memminger Indians erzwang...

Oberliga-Play-offs kompakt
Dreimal 3:0: Der Serientrend setzt sich in der Oberliga fort

Im Play-off-Viertelfinale der Oberliga zeichnet sich gleich dreimal eine Entscheidung im Schnelldurchgang ab. Den Tilburg Trappers, den Hannover Scorpions und den He...

Sieben Spieler verlassen den Pferdeturm
Erste Abgänge stehen bei den Hannover Indians fest

Nach einer Achtelfinalserie, die mit viel Pech mit einem Ausscheiden endete, geben die Hannover Indians nun die ersten Abgänge bekannt. Gleich sieben Spieler werden ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Oberliga Nord Hauptrunde