Mit dezimiertem Kader zum ErfolgBeach Boys bezwingen Erfurt

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grund zur Freude hatten die mitgereisten Timmendorfer Fans am Sonntag, denn das Duell gegen die Black Dragons Erfurt konnten die Beach Boys mit 6:4 für sich entscheiden. Mit einem dezimierten Kader von 13 Spielern musste Coach Martin Williams nach Erfurt reisen. Zu den dauerverletzten Christian Herrmann und Viktor Engert gesellte sich der gesperrte Spieler Iven Rösch sowie die aus privaten Gründen fehlenden Thorben Saggau und Jesper Delfs.

Im ersten Drittel wurden die Beach Boys eiskalt erwischt, als die Black Dragons in der sechsten Spielminute durch Christian Grosch in Führung gingen. Nur fünf Minuten später konnten die Beach Boys aber wieder ausgleichen. In Überzahl erzielte Jason Horst nach feinem Pass von Michael Chvostek den Ausgleichstreffer, mit welchem es zugleich auch in die erste Drittelpause ging.

Das zweite Drittel wurde aufregend. Nachdem Dennis Overbeck wegen Beinstellen in die Kühlbox geschickt wurde, konnten die Timmendorfer in Person von Jared Wynia einen kapitalen Fehler in der Erfurter Abwehr für sich ausnutzen. Wynia spielte einen tollen Pass in die Spitze auf Pierre Kracht, welcher zur 2:1-Führung für die Timmendorfer verwandelte. Doch es sollte noch besser kommen. Keine fünf Minuten später war es wieder Pierre Kracht, welcher dieses Mal von Patrick Saggau bedient wurde und sicher zur 3:1-Führung ausbauen konnte. Kurz vor Ende des zweiten Drittels überschlugen sich dann die Ereignisse. Robert Busche erhielt eine 10-minütige Disziplinarstrafe nach einem schwereren Vergehen und Jan Zurren nutzte das Powerplay um die Black Dragons mit 3:2 wieder zu bringen. 33 Sekunden vor Drittelende verwandelte Michael Chvostek abermals zur zwei Tore Führung für Timmendorf (4:2), ehe zehn Sekunden vor Drittelende Josef Huber wieder zum Anschlusstreffer (4:3) für Erfurt traf.

Das letzte Drittel sollte sich dann an den Geschehnissen vom zweiten Drittel orientieren. Timmendorf nutzte nun seine Chancen Eiskalt und konnte trotz Unterzahl wieder einmal die Defensive der Erfurter auskontern und durch Moritz Meyer mit 5:3 in Führung gehen. Felix Schürmann brachte die Hausherren in der 48. Spielminute zwar noch einmal mit 5:4 nah an den Ausgleich, dennoch waren es die Beach Boys, welche das Heft des Handelns nicht aus der Hand geben wollten. Wer sonst, als Pierre Kracht war es also, der seine persönliche Top-Leistung an diesem Tag mit dem dritten Tor krönte und für die Beach Boys in der 54. Minute zum gleichzeitigen Endstand einnetzen konnte.

Coach Martin Williams gab sich nach dem Spiel begeistert: „Die Jungs haben heute hart gekämpft. Mit einem Mini-Kader von 13. Spielern sind wir heute angetreten. Ich bin total begeistert von der Moral der Mannschaft. Eine tolle, geschlossene Leistung vom gesamten Team hat uns den Sieg beschert.“ Für die Beach Boys ist es der dritte Auswärtserfolg in der Fremde in Folge. Der 13. Tabellenplatz, der den direkten Klassenerhalt bedeutet, haben die Timmendorfer durch diesen Sieg verteidigt.

Am kommenden Freitag ist für die Cracks vom Timmendorfer Strand erst einmal Spielfrei, ehe die Spieler vom EHC Timmendorfer Strand am Sonntag im heimischen Eissport- und Tenniscentrum auf die Rostock Piranhas treffen. (Bully um 18 Uhr) Zu diesem Spiel hoffen die Timmendorfer Spieler auf die großartige Unterstützung ihrer Fans, um gegen den direkten Rivalen an der Ostsee im Derby den nächsten Sieg einfahren zu können.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
3 : 2
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
8 : 3
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
1 : 4
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt