Mit blauem Auge davon gekommenHannover Scorpions

Mit blauem Auge davon gekommenMit blauem Auge davon gekommen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

So etwas hatten die Fans der Hannover Scorpions lange nicht mehr erlebt. Genau genommen vermutlich noch zu DEL-Zeiten in der damaligen TUI-Arena am hannoverschen Messegelände. Nicht nur, dass die Gäste nach zwei Dritteln das Schussverhältnis fast ausgeglichen gestaltet hatten (17:18), nein, viel schlimmer, auf der Habenseite der Anzeigetafel stand immer noch die ominöse Null. Zwei Drittel hatten die Scorpions versucht, mit dem Druck des Gewinnenmüssens fertig zu werden, aber die starke Deckung der Gäste hielt dieser Power stand. Im Gegenteil, die gerade in der spielerischen Qualität starken Gäste hätten durchaus in Führung gehen können und Jimmy Hertel, der vor der Play-off-Runde jede Minute Eiszeit gut gebrauchen kann, musste mehrfach eingreifen um einen Rückstand zu vermeiden. So stand es nach 20 Spielminuten 0:0. Noch kein Grund nervös zu werden, dachten sich wohl die meisten Fans, wobei diese Denkweise nach spätestens vier Minuten im Mitteldrittel ad acta gelegt wurde. Gäste-Topscorer Petr Sulcik (24.) besorgte das 0:1 und sorgte im gleichen Atemzug für Sorgenfalten bei Scorpions-Coach Lenny Soccio. Diese nahmen noch zu, als der zweite Tscheche in REC-Diensten, Igor Bacek (35.) eine Kombination mit Sulcik und dem früheren Scorpions Lemmer gar zum 0:2 nutzte. Zwar war das Spiel nicht gerade auf dem Kopf gestellt aber es war schon eine Überraschung und raubte den anwesenden Fans der Scorpions förmlich die Energie. Nach zwei Dritteln führte der Außenseiter von der Ostsee in Langenhagen mit 2:0.

Als Rostocks Urgestein Paul Stratmann in der 42. Minute zum 0:3 einlochte, da schien die Partie gelaufen. Trotz aller kleinen Unsicherheiten stand die Abwehr der Piranhas einfach zu sicher um sich noch die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Da Eishockey aber auch ein ganz besonderes Flair entwickeln kann, zeigte die abschließende Viertelstunde. Der zuvor glücklos agierende Andreas Morczinietz (47.) verkürzte auf 1:3. Noch hielt Rostocks Abwehr und als auch die kritische Zeit mit der Zwei-Minuten-Strafe für Bacek überwunden war, da schien es, als wären die Scorpions am Ende. Schien, denn der wahre Knackpunkt, der das Stadion zum Kochen brachte, begann in der 54. Minute. Lehmann musste auf die Strafbank und die Piranhas wurden sich sicher. Zu sicher, denn mitten im Powerplay entwischte der kanadische Unterzahlspezialist der Gastgeber, Britt Quellette(55.), seinen Kontrahenten und markierte das 2:3. Das bis dahin stabile Nervenkostüm der Rostocker zeigte immer stärker werdende Risse und schließlich passierte es. Andreas Morczinietz (58.) sorgte für den Ausgleich. Zu diesem Zeitpunkt zwar ein verdienter, doch aber glücklicher Punktgewinn der Scorpions. Diese befanden sich nach dem Ausgleich in einem Adrenalinrausch, wussten um die Verletzlichkeit des Gegners und bevor die Spieluhr die reguläre Spielzeit beendete, passierte das Unvermeidliche. Darcy Vaillancourt (60.) besorgte, 42 Sekunden vor Schluss, im Duett mit Quellette und dem sehr starken Jan Hemmes das 4:3 und die zwei zusätzlichen Punkte, die so wichtig bei der Aufholjagd für die Vorrundenmeisterschaft sind.

Die Rostocker erwiesen sich als ebenbürtiger Gegner, der einen Punkt verdient gehabt hätte. Die Scorpions dagegen bekamen kostenlosen Anschauungsunterricht, wie man es zunächst nicht macht und dann alles richtig.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Nachfolge noch nicht geregelt
Trainerduo der Hannover Indians tritt zurück

​Nach dem enttäuschenden Wochenende mit Niederlagen der Hannover Indians gegen die Füchse Duisburg und die Herne Miners sind die Trainer Björn Naujokat und Andrej St...

Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Oberliga Nord Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
3 : 2
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
5 : 0
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
7 : 4
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
5 : 3
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
4 : 1
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
5 : 3
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 12.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Freitag 15.12.2023
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herner EV Herne
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Herforder EV Herford
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt