Michael Bielefeld bittet um Vertragsauflösung bei den Ice DragonsHerforder EV muss neuen Trainer suchen

Für Michael Bielefeld und das gesamte Trainerteam war die Spielzeit 2021/22 keine einfache Aufgabe. Nachdem es in den ersten Wochen gelungen war, viele Neuzugänge, aber auch Nachwuchskräfte in die Mannschaft zu integrieren, belegten die Ice Dragons Platz acht in der Oberliga Nord und nahmen deutlich Kurs in Richtung Pre-Play-offs. Dann folgten die ersten Ausfälle von Leistungsträgern, Spieler verabschiedeten sich in Richtung neuer Vereine und schließlich sorgten vier Coronawellen dafür, dass der Spielerkader immer weiter ausgedünnt wurde und der HEV letztlich aus den Top 10 herausrutschte.
Michael Bielefeld stellte sich in diesen schwierigen Wochen immer wieder schützend vor seine Mannschaft, die aufopferungsvoll kämpfte, auch wenn eine lange sieglose Serie und teilweise deutliche Niederlagen nicht zu vermeiden waren. Mit Platz elf wurde die Platzierung des Vorjahres erreicht, wobei ein Team mehr hinter sich gelassen wurde. Für die ostwestfälischen Eishockeyfans sind die vier Derbysiege über die Hammer Eisbären besonders wertvoll und in Erinnerung bleibt mit Sicherheit auch der überraschende Punktgewinn gegen die Crocodiles Hamburg, als die Ice Dragons mit einem Rumpfkader dem Favoriten bis in die Schlusssekunden Paroli boten. Erfolge, die auch dem Trainerteam um Chefcoach Michael Bielefeld maßgeblich zuzuschreiben sind.