Maximale Ausbeute – Piranhas gewinnen beide WochenendspieleRostock Piranhas

Maximale Ausbeute – Piranhas gewinnen beide WochenendspieleMaximale Ausbeute – Piranhas gewinnen beide Wochenendspiele
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Raubfische, zwischenzeitlich auf Rang vier der Oberliga Nord gestrandet, erarbeiten sich damit erneut den zweiten Rang und verdrängen die Hannover Indians und Timmendorf.

Wie erwartet, war es ein torreiches Spiel, gestern in der Schillingallee. Rostock dominierte fast die gesamte Spielzeit und ließ den Crocodiles kaum Raum, das eigene Spiel aufzubauen. Klemens Kohlstrunk (3.), Petr Zib (11.) und Anton Marsall (19.) erzielten im ersten Drittel die Treffer für die Hausherren. Die Gäste steuerten durch Matthias Oertel (13.) ebenfalls einen Treffer bei und so stand es nach dem ersten Drittel 3:1.

In der 24. Minute konnte Christopher Röhrl seinen ersten Treffer für die Piranhas in der Schillingallee erzielen, vorbereitet von Alexander Gruhler, der in dieser Partie im Angriff tätig war und dort eine starke Leistung ablieferte. In der 30. Minute gelang Joseph Harcharik zwar noch der Anschlusstreffer zum 4:2, doch schon 90 Sekunden später spielte Anton Marsall den Gästegoalie traumhaft aus und stelle den alten Abstand wieder her. Mit 5:2 ging es in die zweite Pause.

Aus dieser kamen die Rostocker mit unglaublich viel Schwung heraus. Paul Stratmann netzte nur 32 Sekunden nach Wiederbeginn zum 6:2 ein, Petr Sulcik eine Minute später zum 7:2 und abermals Paul Stratmann zum 8:2 in der 43. Minute. Nun wollte jeder mal einnetzen und die Gäste wurden förmlich überrollt. Offensichtlich hatte man die Krokodile schon für tot gehalten und ließ daher Raubfischgoalie Tobias John immer öfter allein im eigenen Drittel. Aber so ganz dahin war Schnappi noch nicht und so nutzten die Gäste die Gunst der Stunde. Robert Busche (45.), Matthias Oertel  (48.) und Colin McIntosh (51.) erzielten gleich drei Treffer in Folge. Das Trainerteam der Rostocker benötigte nun eine Auszeit um die Drehzahl der Piranhas wieder zurück zu fahren. Mit Erfolg, den die Raubfische fanden wieder ihre Ordnung und erzielten mit Petr Sulcik (52.) und Karol Bartanus (55.) die Treffer zum 10:5-Endstand.

Ein wirklich sehenswertes Spiel, in dem die Rostocker das ein oder andere Tor zu viel hinnehmen mussten. Nach den letzten Heimniederlagen wollten sie es dem Rostocker Publikum und sich selbst besonders beweisen und einen vermeintlich geschlagenen Gegner haushoch aus der Halle schießen. Den Timmendorfern, Freitagsgegner des REC, wird man es sicher nicht so leicht machen. Die Neuzugänge haben die Mannschaft wunderbar verstärkt und auch die Wiedergenesenen kommen in die alte Form zurück. Wenn Trainer Wolfgang Wünsche und Präsident Peter Dickmanns demnächst auf ihre Posten zurückkehren, geht eine Zeit zu Ende die gezeigt hat, wie stabil der Verein ist und auch solche Unwägbarkeiten gemeistert werden können.


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden