Marvin Krüger ist wieder ein PreusseStürmer wechselt von Heilbronn nach Berlin

Marvin Krüger (links) wechselt von den Heilbronner Falken zum ECC Preussen Berlin. (Foto: dpa/picture alliance/Foto Huebner)Marvin Krüger (links) wechselt von den Heilbronner Falken zum ECC Preussen Berlin. (Foto: dpa/picture alliance/Foto Huebner)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als Meister mit den Preussen in der Regionalliga Nordost verließ Krüger nach der Saison 2008/09 mit der Empfehlung von 39 Scorerpunkten Berlin in Richtung Hannover. Das entscheidende dritte Finalspiel gegen die Black Dragons Erfurt war zugleich das letzte Eishockeyspiel in der Deutschlandhalle. Mit den Hannover Scorpions wurde er unter Trainer Hans Zach auf Anhieb Deutscher Meister. Eingebettet in die Meistersaison mit den Leinestädtern das Abschiedsspiel am 11. November 2009 im Erika-Hess-Stadion. Preussen gegen Scorpions und Marvin Krüger spielte jeweils 30 Minuten für beide Teams. ’Marvin Krüger, du bist der beste Mann“, schallte es unermüdlich 60 Minuten lang von den Rängen. Krüger, der mit zwiespältigen Gefühlen in diese Begegnung ging musste also nicht lange mit flauem Magen aufs Eis gehen. Die Fans der Preussen haben ihm den weiteren Schritt in seiner Karriere von Herzen gegönnt.

Mit einer Förderlizenz der Hannover Scorpions ausgestattet spielte Marvin Krüger während der Saison 2009/10 für den REV Bremerhaven in der 2. Bundesliga. Nach vier weiteren Spielzeiten für die Scorpions wechselte Krüger am Anfang der Saison 2013/14 zu den Thomas Sabo Ice Tigers nach Nürnberg. Diese verließ er aber schon nach einer Saison wieder in Richtung Heilbronn und trug seit der Saison 2014/15 das Trikot der Falken.

Der Kontakt zu Preussen ist nie abgerissen und es gab auch in der jüngeren Vergangenheit immer wieder Versuche seitens des Vereins, Marvin Krüger zurück zu lotsen. Jetzt hat es gepasst. Krüger wollte aus privaten Gründen unbedingt nach Berlin zurück. Neben der sportlichen Perspektive, mit den jungen Wilden viel zu erreichen, unterstützt ihn der Verein auch auf seinem weiteren beruflichen Weg. Marvin Krüger hat viel vor mit seinen Preussen: ’Wir wollen in die Play-offs und dafür werde ich alles geben auf dem Eis.“


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Vierte Saison in der Wedemark
Christoph Kabitzky bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige, in Nürnberg geborene Außenstürmer Christoph Kabitzky, der 2020 zu den Hannover Scorpions kam, hat jetzt auch für die kommende Saison seine Unterschr...

Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....