Lukas Turek verlässt die CrocodilesKein deutscher Pass

Nach einem Jahr als einer der Leistungsträger konnte sich der 24-Jährige in der vergangenen Spielzeit nicht gegen die überragenden Kanadier Brad McGowan und Josh Mitchell durchsetzen. ’Ich habe gehofft, nach drei Jahren in Deutschland die deutsche Staatsbürgerschaft vorzeitig zu bekommen. Das hat leider nicht geklappt“, sagt der Verteidiger. Daher entschied sich Turek, sein Glück bei einem anderen Verein zu suchen. ’Ich hatte hier eine überragende Zeit und bin sehr traurig, dass ich nun doch nicht meinen deutschen Pass bekomme. Ich werde die Mannschaft und die tollen Fans in Hamburg sehr vermissen“, bedauert der Tscheche.
Sportchef Sven Gösch bedauert den Abgang des verdienten Spielers. ’Er ist ein sehr talentierter, junger Verteidiger, der uns auf jeden Fall geholfen hätte. Auch menschlich hat Lukas ideal ins Team gepasst. Aber ein junger Spieler muss auch spielen, um sich weiter zu entwickeln. Das können wir leider nicht realisieren. Der Vertrag hatte die Klausel, dass er einen deutschen Pass hat, somit trennen wir uns leider, aber sehr freundschaftlich voneinander. Ich wünsche Lukas nur das Beste und hoffe, dass er schnell einen Verein findet, in dem er zeigen kann, was in ihm steckt. Man sieht sich immer zweimal im Leben und da freue ich mich schon drauf.“
Wohin es unsere Nummer 93 zieht ist noch nicht klar. ’Ich werde jetzt für ein paar Tage in die Heimat fahren und dort trainieren. Ich hoffe, dass ich bald einen neuen Verein finde. Den Crocos wünsche ich eine geniale Saison.“