Lukas Schaffrath komplettiert das Herner TorhütergespannVon Neuwied zum HEV

Neu beim Herner EV: Lukas Schaffrath. (Foto: Verein)Neu beim Herner EV: Lukas Schaffrath. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Mit dem bisherigen Kader bin ich sehr zufrieden. Wir sind froh dass sich diese Spieler dem HEV angeschlossen haben bzw. am Gysenberg geblieben sind“, meint Herbert Hohenberger, der neue Trainer des westfälischen Oberligisten.

Zur Verpflichtung von Lukas Schaffrath erläutert der österreichische Coach: „Auf dem Papier haben wir bei den Torhütern ein klare Hierarchie. Michel Weidekamp ist die Nummer eins. Er geht bereits in seine fünfte Saison beim HEV und hat sich in der letzten Saison durch seine Förderlizenz bei den Krefeld Pinguinen und seinen Einsätzen in der DEL noch einmal weiter entwickelt. Lukas Schaffrath kommt als Nummer zwei. Auch er ist noch jung und eine gute Lösung, die auch zu Michel Weidekamp passt. Er ist sehr ehrgeizig und engagiert, er soll die Möglichkeit bekommen, sich weiter zu entwickeln. Janek Prillwitz komplettiert das Trio. Er ist gerade erst 17 Jahre alt geworden und hat am Ende der letzten Saison zum ersten Mal Oberliga-Luft geschnuppert. Die drei werden intensiv mit dem neuen Torhüter-Trainer Peter Glinka arbeiten und ein gutes Team bilden.“

Lukas Schaffrath begann mit dem Eishockeyspielen im Duisburger Nachwuchs, um dann im Knabenbereich nach Essen zu wechseln. Darauf folgten drei Spielzeiten in Iserlohn, wo er in der Schüler- und Jugend-Bundesliga gemeinsam mit Michel Weidekamp spielte. Dann ging es wieder zurück ins Rheinland zum DNL-Team der Düsseldorfer EG. In den letzten drei Jahren spielte er in der Regionalliga, zuerst in Dinslaken, in der letzten Saison gemeinsam mit Moritz Schug beim EHC Neuwied. „Ich freue mich, dass der Herner EV mir das Vertrauen geschenkt hat. Natürlich freue ich mich auch auf den Gysenberg und die tolle Fankultur dort. Ich möchte mich sportlich weiter entwickeln und ich weiß, dass ich dafür hart arbeiten muss. Dazu bin ich voll und ganz bereit. Ich nehme gerne auch die Rolle an, Michel Weidekamp und das Torhüter-Team insgesamt zu unterstützen. Natürlich ist die Oberliga in allen Bereichen, wie zum Beispiel Tempo, Niveau und individuelle Klasse der Spieler, wesentlich stärker als die Liga darunter. Aber ich werde hart auf und neben dem Eis arbeiten und den absoluten Willen zum Erfolg im Sinne der Mannschaft zeigen“, meint der 21-jährige Torhüter, der demnächst vom Studium der Politikwissenschaften in den Bereich des Medien- und Kommunikationsmanagements wechseln wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Frühzeitige Vertragsverlängerung
Torhüter Jakub Urbisch bleibt beim Herforder EV

​Obwohl für den Herforder EV gerade erst die Crunchtime im Rennen um die direkte Play-off-Qualifikation begonnen hat, geht der Blick auch bereits auf die kommende Sp...

Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Herner EV Herne
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Herforder EV Herford
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Sonntag 26.01.2025
Herner EV Herne
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt
Hammer Eisbären Hamm
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Herforder EV Herford
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Saale Bulls Halle Halle