Lukas Schaffrath komplettiert das Herner TorhütergespannVon Neuwied zum HEV

Neu beim Herner EV: Lukas Schaffrath. (Foto: Verein)Neu beim Herner EV: Lukas Schaffrath. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Mit dem bisherigen Kader bin ich sehr zufrieden. Wir sind froh dass sich diese Spieler dem HEV angeschlossen haben bzw. am Gysenberg geblieben sind“, meint Herbert Hohenberger, der neue Trainer des westfälischen Oberligisten.

Zur Verpflichtung von Lukas Schaffrath erläutert der österreichische Coach: „Auf dem Papier haben wir bei den Torhütern ein klare Hierarchie. Michel Weidekamp ist die Nummer eins. Er geht bereits in seine fünfte Saison beim HEV und hat sich in der letzten Saison durch seine Förderlizenz bei den Krefeld Pinguinen und seinen Einsätzen in der DEL noch einmal weiter entwickelt. Lukas Schaffrath kommt als Nummer zwei. Auch er ist noch jung und eine gute Lösung, die auch zu Michel Weidekamp passt. Er ist sehr ehrgeizig und engagiert, er soll die Möglichkeit bekommen, sich weiter zu entwickeln. Janek Prillwitz komplettiert das Trio. Er ist gerade erst 17 Jahre alt geworden und hat am Ende der letzten Saison zum ersten Mal Oberliga-Luft geschnuppert. Die drei werden intensiv mit dem neuen Torhüter-Trainer Peter Glinka arbeiten und ein gutes Team bilden.“

Lukas Schaffrath begann mit dem Eishockeyspielen im Duisburger Nachwuchs, um dann im Knabenbereich nach Essen zu wechseln. Darauf folgten drei Spielzeiten in Iserlohn, wo er in der Schüler- und Jugend-Bundesliga gemeinsam mit Michel Weidekamp spielte. Dann ging es wieder zurück ins Rheinland zum DNL-Team der Düsseldorfer EG. In den letzten drei Jahren spielte er in der Regionalliga, zuerst in Dinslaken, in der letzten Saison gemeinsam mit Moritz Schug beim EHC Neuwied. „Ich freue mich, dass der Herner EV mir das Vertrauen geschenkt hat. Natürlich freue ich mich auch auf den Gysenberg und die tolle Fankultur dort. Ich möchte mich sportlich weiter entwickeln und ich weiß, dass ich dafür hart arbeiten muss. Dazu bin ich voll und ganz bereit. Ich nehme gerne auch die Rolle an, Michel Weidekamp und das Torhüter-Team insgesamt zu unterstützen. Natürlich ist die Oberliga in allen Bereichen, wie zum Beispiel Tempo, Niveau und individuelle Klasse der Spieler, wesentlich stärker als die Liga darunter. Aber ich werde hart auf und neben dem Eis arbeiten und den absoluten Willen zum Erfolg im Sinne der Mannschaft zeigen“, meint der 21-jährige Torhüter, der demnächst vom Studium der Politikwissenschaften in den Bereich des Medien- und Kommunikationsmanagements wechseln wird.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Tilburg überholt Erfurt – breites Mittelfeld
Hannover Scorpions und Moskitos Essen erhöhen Vorsprung

​Die beiden Topteams der Oberliga Nord, die Hannover Scorpions und die Moskitos Essen, blieben am Sonntag siegreich und konnten ihren Vorsprung erhöhen, da Verfolger...

Indians überraschen in Halle – Herford übernimmt Rote Laterne
Hannover Scorpions und Moskitos Essen bleiben auf der Erfolgsspur

​Die Hannover Scorpions, der große Favorit der Oberliga Nord, der zu Anfang sich scheinbar einspielen musste, bleibt auf der Erfolgsspur....

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
ESC Moskitos Essen Essen
2 : 3
Herner EV Herne
Hammer Eisbären Hamm
4 : 1
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Indians Hannover (Indians)
2 : 3
Füchse Duisburg Duisburg
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
3 : 2
Black Dragons Erfurt Erfurt
Rostock Piranhas Rostock
1 : 2
Icefighters Leipzig Leipzig
Herforder EV Herford
0 : 6
Saale Bulls Halle Halle
Sonntag 10.12.2023
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Herforder EV Herford
Herner EV Herne
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)