Louis Trattner verlässt die Harzer FalkenWechsel zu den Hannover Indians

Louis Trattner wecchselt aus Braunlage zu den Hannover Indians. (Foto: Harzer Falken)Louis Trattner wecchselt aus Braunlage zu den Hannover Indians. (Foto: Harzer Falken)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Aber darum ging es ja auch gar nicht. Denn auch wenn beide Spiele mit 2:10 (1:1, 1:5, 0:4) gegen Tilburg und 1:8 (0:2, 1:4, 0:2) bei den Hannover Scorpions mehr als deutlich ausfielen, waren zumindest phasenweise wieder die Tugenden erkennbar, die man eine Woche zuvor gegen Leipzig so sehr vermisst hatte. Vor allem in den ersten Dritteln machte man es beiden Gegner schwer und lediglich die Chancenauswertung sorgte dafür, dass es dann doch Ergebnisse wurden, die dem Tabellenstand entsprachen. Denn sowohl die Tilburg Trappers als auch die Scorpions haben in der Offensive eine große Qualität, gegen die man nur schwer gegenarbeiten und Tore verhindern kann. Und bei drei Shorthandern der Tilburger und einem der Scorpions, dem kein Powerplaytor gegenübersteht, muss man einräumen, dass auch die numerische Überlegenheit der Falken nicht zwingend einen Vorteil darstellt. So keimte zwar immer wieder Hoffnung auf. Doch insgesamt waren die beiden Spiele eine Art Spiegelbild. Denn nach dem 2:3-Anschlusstreffer gegen Tilburg durch Bobby Sokol und dem 3:1-Anschlusstreffer gegen die Scorpions durch Artjom Kostyrev, benötigten beide Gegner jeweils nur knapp vier Minuten für drei Tore und klare Verhältnisse.

Aber das, was die Falken bis auf die Phasen, in denen sie die Gegner davonziehen ließen, zeigten, war zumindest von dem Kampf und Einsatz geprägt, den man erwarten darf. Und zudem gab es auf der Harzer Seite auch einen echten Gewinner. Denn im Schlussdrittel gegen Tilburg durfte Nick Paurat in den Harzer Kasten und machte seine Sache mehr als ordentlich. Was ihm nicht nur ein Sonderlob seines Trainers einbrachte, sondern auch dazu führte, dass er gegen die Hannover Scorpions durchspielte. Ein Umstand, der seine Vorderleute durchaus auch in die Pflicht nahm, ihn zu schützen und in der Defensive konzentriert zu arbeiten. Was gut gelang und Paurat auch in der Wedemark ein gutes Zeugnis einbrachte. „Nick hat die ganze Zeit sehr gut trainiert und wir haben gemeinsam entschlossen, dass es nun Zeit ist, ihm auch die nötigen Spielminuten zu geben. Das hat er sehr gut gemacht und auch die Mannschaft hat gut darauf reagiert“, so Trainer Arno Lörsch im Anschluss. Und ein Stück weit kann man auch Nico Ehmann zu den Gewinnern zählen. Nach seiner langen Verletzungspause gelang ihm nicht nur der Führungstreffer gegen Tilburg, sondern auch insgesamt bot er eine solide Leistung, bemessen an der zuletzt fehlenden Spielpraxis.

Diese wird sich ein anderer Falke nunmehr an einem anderen Ort holen. Denn naturgemäß bleiben auch die Harzer Falken nicht davon verschont, dass sich die Play-off-Teilnehmer vor Ablauf der Wechselfrist nochmal im Tabellenkeller bedienen. Und so wird Louis Trattner ab sofort das Trikot der Hannover Indians überstreifen. Ein Wechsel, der den Falken natürlich sehr wehtut, ist doch Trattner mit zwölf Treffern zweitbester Torschütze der Harzer und auch in puncto Kampf und Einsatzbereitschaft mit einer vorbildlichen Einstellung gesegnet. Doch ein Stück weit ist man im Harz abseits der Emotionen dann auch stolz auf die Entwicklung, die der junge Stürmer bei den Falken genommen hat. „Louis hat den Harzer Falken viel zu verdanken. Ohne das Vertrauen, dass Arno Lörsch in ihn gesetzt hat, wäre er in der Entwicklung wahrscheinlich noch nicht ganz so weit, wie er es jetzt ist. Auch, um den nächsten Schritt zu machen“, ist Vater Jürgen Trattner, der selber auf eine sehr erfolgreiche Eishockeykarriere zurückblicken kann, voll des Lobes bezüglich der Ausbildung seines Sohnes.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Drei Oberligisten verbuchen bereits den zweiten Viertelfinalsieg

Die Tilburg Trappers, die Hannover Scorpions und die Heilbronner Falken haben im zweiten Spiel des Play-off-Viertelfinals in der Oberliga den zweiten Sieg eingefahre...

Stürmer geht in zweite Saison bei den Ice Dragons
Nils Wegner bleibt beim Herforder EV

Die zahlreichen Besucher auf der Saisonabschlussfeier des Herforder EV durften sich auch über eine Vertragsverlängerung freuen. Nils Wegner wird auch in der kommende...

Oberliga-Play-offs kompakt
Icefighters Leipzig düpieren Bietigheim zum Viertelfinalauftakt

Vier knappe Spiele, zweimal Overtime, ein „Break“ eines Auswärtsteams – spannender hätte das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga kaum starten können. Für das Ausr...

Ab dieser Runde im Best-of-Seven-Modus
Das Oberliga-Viertelfinale beginnt – haben die Favoriten erneut die Nase vorn?

Von einer kleinen Überraschung abgesehen, haben die Favoriten das Play-off-Achtelfinale in der Oberliga ungeschoren überstanden. Lediglich der Süd-Fünfte aus Bad Töl...

Co- und Torwarttrainer gehen ebenfalls
Danny Albrecht ist nicht mehr Trainer der Moskitos Essen

Die Moskitos Essen und Danny Albrecht haben gemeinsam und einvernehmlich entschieden, den bestehenden und erst kürzlich verlängerten Vertrag mit sofortiger Wirkung a...

Oberliga-Play-offs kompakt
Viertelfinale klar! ECDC Memmingen trotzt der zweistelligen Niederlage

Eine zweistellige Niederlage? Kein Problem! Nachdem die am Pferdeturm noch stark dezimierten Memminger Indians vor zwei Tagen zweistellig gegen die Hannover Indians ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Sieben Viertelfinalisten klar – Hannover und Memmingen ermitteln achtes Team

Nach dem vierten von maximal fünf Spielen im Play-off-Achtelfinale der Oberliga stehen sieben Teilnehmer für das Viertelfinale fest. Am Sonntag haben sich die Tölzer...

Oberliga-Play-offs kompakt
Die ersten vier Viertelfinalisten stehen fest

Die Heilbronner Falken, die Tilburg Trappers, die Icefighters Leipzig und der Deggendorfer SC haben ihre Serien im Play-off-Achtelfinale der Oberliga mit drei Siegen...

Oberliga Nord Hauptrunde