Lars Gerike bleibt Co-Trainer des Herner EVKonzentration auf die erste Mannschaft

Lars Gerike bleibt Co-Trainer am Gysenberg. (Foto: Herner EV)Lars Gerike bleibt Co-Trainer am Gysenberg. (Foto: Herner EV)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich freue mich sehr, dass Lars weiterhin an Bord ist. Von Anfang an hat die Chemie zwischen uns super gestimmt. Er war und ist eine enorme Entlastung für mich in der Trainingsarbeit und beim Coachen. Auch der regelmäßige Austausch ist von großem Vorteil und Nutzen für den sportlichen Erfolg. Damit ist er weiterhin voll eingebunden in die Arbeit mit dem Team. Hinzu kommen viel Detailarbeit mit den Spielern sowie der besondere Fokus auf die Defensive. Mit seiner 22-jährigen Erfahrung als Verteidiger kann er nicht nur da sehr viel beitragen zur Weiterentwicklung unseres Teams“, meint Cheftrainer Danny Albrecht.

„Als ich vor vier Monaten neben meiner Tätigkeit als Nachwuchstrainer beim HEV zur ersten Mannschaft kam, wurde ich sofort gut aufgenommen und vertrauensvoll eingebunden. Es hat großen Spaß gemacht und deshalb freut es mich, dass ich meine Tätigkeit fortsetzen kann. Allerdings war die Doppelfunktion mit Co-Trainer und Coach des U17-Teams beim HEV in Kombination mit Beruf und Familie doch zu zeitintensiv. Deshalb musste ich mich schweren Herzens von meiner Nachwuchsmannschaft, die in der abgelaufenen Saison die U17-Landesligameisterschaft feiern konnte, verabschieden. Damit kann ich mich nun voll und ganz auf meine Co-Trainer Arbeit konzentrieren. Meine Familie unterstützt mich dabei, Privates, Beruf und ‚Hobby‘ Eishockey zu verbinden“, erläutert der gebürtige Berliner, der schon lange in Herne lebt. Seine Aufgaben sieht er in der Unterstützung von Cheftrainer Danny Albrecht. „Auch im ambitionierten Eishockey wird der mentale und psychische Bereich immer wichtiger. Die Spieler müssen ständig auf dem Eis richtige und spielentscheidende Entscheidungen treffen. Dazu sind viele Gespräche und die entsprechenden Übungen nötig. Auch in diesem Bereich möchte ich Danny unterstützen.“

„Ich freue mich, dass Lars weiterhin dabei ist und Privatleben, Job und Eishockey unter einen Hut bekommen kann. Die Zusammenarbeit mit Danny verlief von Anfang an optimal. Beide funken auf einer Wellenlänge, beide verfügen über enorm viel Erfahrung als Spieler und sind im besten Sinne eishockeyverrückt. Mit Lars haben wir zudem einen ehemaligen Herner Spieler als Co-Trainer, der in der Stadt lebt und den Gysenberg bestens kennt und durch seine letztjährige Tätigkeit als U17-Trainer auch den Bezug zum Nachwuchs hat. Das sind alles die besten Voraussetzungen für die weitere Arbeit mit der Oberliga-Mannschaft zur Unterstützung des Cheftrainers Danny Albrecht“, sagt HEV-Geschäftsführer Jürgen Schubert


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting