Krokodile waren zu stark GEC Ritter Nordhorn

Beide Mannschaften starteten gleich offensiv ins Spiel und spielten sich schnell zum Tor durch. Ein starker Marek Hanisz hielt das Tor der Ritter aber konsequent dicht. Als Karel Horak aber in der achten Minute eine große Strafe zuzüglich einer Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt, gelang ausgerechnet dem Ex-Ritter Semjon Bär der Führungstreffer für die Gäste.
Das zweite Drittel war klar in den Händen der Gastgeber. Die Ritter spielten munter und locker nach vorne und kamen auch zweimal zum Schuss. Dennis Spanke versenkte in der 28. Minute zum 1:1-Ausgleich. Kurze Zeit später konnte Anton Gluchich in Überzahl das 2:1 für den GEC erzielen. Spielerisch ein sehr starkes Drittel von Seiten der Ritter. Unschön jedoch: Sascha Schophuis und Maxime Huttenlocher leisteten sich in der 29. Minute einen Faustkampf. Schophuis verbrachte 14 Minuten in der Kühlbox, für Huttenlocher hingegen war das Spiel gelaufen. Er bekam zwei Minuten für einen Check gegen die Bande und eine große Straße plus Matchstrafe für Faustschläge. Damit fehlt er den Crocodiles für mindestens zwei Spiele, eventuell sogar mehr.
Das letzte Drittel dominierten die Hamburger Gäste und starteten eine regelrechte Aufholjagd. Den 2:2-Ausgleichstreffer erzielte der starke Neuzugang Joseph Harcharik für die Gäste in der 49. Minute. Gluchich konnte eine Minute später mit Unterstützung von Lukas Lang und Daniel Hollmann wieder in Überzahl das 3:2 markieren. Durch einen Penalty glich Harcharik aber in der 54. Minute aus. Sechs Minuten für Schluss war in diesem Spiel noch alles offen. Vjatcheslav Koubenski und Matthias Oertel schockten die Nordhorner noch einmal richtig: In der 57. Minute trafen sie innerhalb von 13 Sekunden doppelt zum 5:3. Alexander Zimbelmann verkürzte in der 58. Minute auf 4:5. Die GEC-Coaches nahmen daraufhin ihren Goalie Marek Hanisz vom Eis. Ein Erfolg gelang nicht mehr.
👉 zum Streaming-Pass