Knappe Niederlagen für BremenWeser Stars Bremen
(Foto: Michael Müller)In der Freitagspartie gegen die Heidschnucken aus Adendorf sahen die über 300 Zuschauer in den ersten 30 Minuten des Spieles einen sehr dominanten Gast. Bis zu diesem Zeitpunkt fanden die Weser Stars kaum ins Spiel und konnten sich nur vereinzelte Chancen herausspielen. Knapp zwei Minuten vor Ende des zweiten Drittels, keimte leise Hoffnung durch den Überzahltreffer zum 1:5 von Paul Schön auf. Und diese Hoffnung war nicht unberechtigt. Denn die ersten Minuten des letzten Abschnittes gehörten den Weser Stars. Innerhalb von fünf Minuten verkürzten Igor Schön, Paul Schön und Matthew Vizzari mit ihren Toren auf 4:5. Nun stand das Spiel auf der Kippe, doch der Adendorfer EC nutzte in der 49. Minute ein eigenes Überzahlspiel zum 6:4. Das war zugleich auch das Endergebnis.
Am gestrigen Sonntag ging dann die Reise zum zweiten Mal nach Nordhorn. Nach bisher drei Saisonsiegen gegen die Ritter, rechnete man sich auch in dieser Partie einiges aus. In einer ausgeglichenen und fair geführten Partie, standen zunächst beide Torhüter im Fokus. Sie hielten mit guten Paraden beide Teams im Spiel. In der 32. Minute nutzte Matthew Vizzari einen Wechselfehler der Ritter und erzielte die 1:0 Führung. Vier Minuten waren im Schlussabschnitt gespielt, als Igor Schön mit dem 2:0 die Weichen auf Sieg stellte. Doch der Gastgeber steckte nie auf und kam knapp zwei Minuten später zum 1:2 Anschlusstreffer. Und der Druck der Ritter erhöhte sich. In der 51. Minute folgte das Nordhorner Ausgleichstor zum 2:2. Und es kam noch bitterer für die Weser Stars. Viereinhalb Minuten vor Ende der Partie nutzte der Nordhorner Topscorer Michal Bezouska einen Abwehrfehler der Weser Stars aus und erzielte den 3:2 Siegtreffer für die Ritter. Damit gelang den Rittern der erste Sieg überhaupt gegen die Weser Stars. Am kommenden Wochenende bestreiten die Weser Stars die letzten beiden Partien der Hauptrunde.