Knappe Niederlage kostet TabellenspitzeRostock Piranhas

Knappe Niederlage kostet TabellenspitzeKnappe Niederlage kostet Tabellenspitze
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Zuschauer in der gut gefüllten Halle warteten gespannt auf das erste Tor der Raubfische, um endlich ihre mitgebrachten Kuscheltiere aufs Eis werfen zu können. Paul Stratmann war es dann, der in der elften Minute die Scheibe zum 1:0 über die Linie schob und den mit Spannung erwarteten Teddybär-Regen auslöste. Dank der Piranhas-Fans wurde diese Aktion mit fast 3000 geworfenen Kuscheltieren ein voller Erfolg.

Auf dem Eis aber war dann Schluss mit lustig. Offensiv gingen die Piranhas auf das Tor der Gäste los, scheiterten aber immer wieder an der gut stehenden Abwehr und einem glänzend aufgelegten Florian Neumann im Tor der Hamburger. Auf der anderen Seite konnten aber auch die Gäste nichts Zählbares aus ihren Konterchancen machen.

Zunehmend genervt von all den Nickligkeiten und dem ausbleibenden Torerfolg wurden die Piranhas immer offensiver und wollten das Duell auf sportlicher Ebene für sich entscheiden. Fast im Zweiminutentakt sprach Schiedsrichter Sirko Hunnius Strafen aus. Die Piranhas ließen sich davon anstecken und bissen sich nun ihrerseits in das Spiel. Zeitweise mit doppelter Überzahl beschossen sie den Gäste-Goalie. Ohne Erfolg. In Minute 26 waren es dann die Hamburger, die den Treffer erzielten. Lukas Brückner netzte nach Pass von Maris Krumisch zum Ausgleich ein. Als Robin Richter dem Raubfisch Alexander Gruhler in Minute 27 durch einen Check von hinten das Nasenbein brach, hagelte es die erste Matchstrafe. Die Überzahl nutzte Petr Sulcik und brachte die Piranhas wieder in Führung. Acht Minuten und eine Spieldauerstrafe gegen Jan Schmidt später bezwang Nikolai Varianov den Rostocker Keeper und glich erneut aus. Als auch noch Kevin Gall für zehn Minuten ruhig gestellt wurde, fehlten den Rostockern schon drei defensive Spieler. Folgerichtig fiel in der 39. Minute das Führungstor für die Hamburger, den Treffer erzielte Michael Fendt.

Im dritten Spielabschnitt musste also etwas passieren, wollte man die Tabellenspitze behaupten und das Spiel noch gewinnen. Bei doppelter Überzahl erzielte Karol Bartanus den 3:3-Ausgleich in der 43. Minute. Dann ging es nur noch hin und her. Sowohl die Gäste als auch die Piranhas wollten das Spiel unbedingt in der regulären Spielzeit für sich entscheiden. Auch die Kühlbox blieb weiterhin ein ausnahmslos durch Hamburger stark frequentierter Bereich. Als sich Zuschauer und Spieler schon mit einer Overtime abgefunden hatten, kam die Scheibe durch Bruno Zabis noch einmal auf die Kelle von Nikolai Varianov, der in der 57. Minute nur noch einschieben brauchte. Rostocks Trainer Wolfgang Wünsche nahm daraufhin eine Auszeit und den Torhüter zu Gunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis. Aber auch das konnte nichts mehr am Ergebnis ändern. 

Da die Hannover Scorpions das Stadtderby gegen den Lokalrivalen Hannover Indiens mit 4:1 für sich entscheiden konnten, führen diese nun die Tabelle der Oberliga Nord an. Die Piranhas folgen mit einem Zähler Rückstand auf Platz zwei.


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Goalie geht in neunte Saison
Kieren Vogel bleibt den Herforder Ice Dragons treu

Kieren Vogel wird auch in der Spielzeit 2025/26 das Trikot der Herforder Ice Dragons tragen und komplettiert das Torhüter-Duo. Seit 2017 läuft der inzwischen 27 Jahr...

Neuzugang aus Rosenheim
Hannover Scorpions verpflichten Torjäger Norman Hauner

Die Hannover Scorpions haben mit Norman Hauner einen Goalgetter für die kommende Spielzeit in der Oberliga unter Vertrag genommen. Der 33-Jährige kommt von den Starb...

Neuzugang aus Landshut
Hannover Scorpions verpflichten Top-Spielmacher Sahir Gill

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des 33-jährigen kanadischen Centers Sahir Gill bekannt. Der 1,80 Meter große und 77 Kilogramm schwere Stürmer wird mit...

Oberliga Nord Hauptrunde