Klares 8:1 im ersten TestspielHannover Scorpions
Klares 8:1 im ersten TestspielDiesmal waren die Nordhorner die Leidtragenden, obwohl sich die West-Niedersachsen vermutlich etwas mehr ausgerechnet hatten. Besonders im ersten Drittel, als die Kraft noch hielt, standen die Ritter noch gut, verteidigten clever und brachten mit einigen Kontern sogar die Scorpions-Defensive nicht nur in Schwierigkeiten, ihnen gelang sogar die Führung, als Sascha Schophuis (8.) den neuen Scorpions-Keeper Jimmy Hertel überwand. Nach dem Ausgleich von Robin Ringe (16.) zeigten dann die Scorpions ihren Fans, dass sie vermutlich beim Powerplay-Training besonders aufgepasst haben. Erst schoss Robin Ringe das 2:1 (17.), dann erhöhte Neuzugang Maurice Keller (20.) auf 3:1.
Im zweiten Drittel verlagerte sich dann das Spiel endgültig in die Nordhorner Hälfte. Zum Glück war es im Stadion nicht allzu kalt, sonst hätte Scorpions-Keeper Hertel vermutlich Frostbeulen bekommen. Sein Gegenüber, Marek Hanisz konnte sich dagegen über mangelnde Aufmerksamkeit der Gastgeber nicht beklagen. Von 23 Schußversuchen wehrte er 20 ab, bei den Treffern der Neuzugänge Maximilian Deichstetter (24.) und Phil Hungerecker (36.) sowie erneut Robin Ringe (28.) war er machtlos. Für den weiteren Unterhaltungswert neben den Toren sorgte Schiedsrichter Jörg Edler, der die Härten auf beiden Seiten konsequent bestrafte und innerhalb von nur sechs Minuten über 100 Strafminuten, davon alleine 75 für Nordhorn verteilte. Nach der Beruhigung wurde wieder Eishockey gespielt und es ging bis zum Ende weiter in Richtung GEC-Tor.
Im letzten Drittel sorgten die beiden Robins im Scorpions-Team, Ringe mit seinem vierten Tor in der 46. Minute und Marek zwei Minuten später für den Endstand.