Klarer Sieg bei McCutcheons DebütFüchse besiegen Neuwied mit 6:0

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Brian McCutcheon und Lance Nethery, der neue Coach der Füchse und sein langjähriger Freund und EVD-Teamchef, hatten offenbar den richtigen Riecher. Diesmal war die an sich zweite Sturmformation mit Chad Niddery, Viktor Beck und Christoph Ziolkowski Teil der „Starting Six“ der Füchse. Nachdem es gegen Tilburg der erste Block war, der die Richtung im ersten Drittel wies, war es nun eben das aktuelle Starttrio, das die Angelegenheiten gegen den EHC Neuwied ins rechte Licht rückte. So siegte der EV Duisburg in der Eishockey-Oberliga deutlich und auch in der Höhe verdient mit 6:0 (2:0, 3:0, 1:0).

Der erste Torschuss – durch Ex-Fuchs Stephan Fröhlich (1.) – gehörte den Bären. Danach jedoch ging das Spiel vornehmlich in eine Richtung.  So hätte es schon in der dritten Minute 1:0 stehen können, doch der aufgerückte Verteidiger Markus Schmidt verpasste eine Vorlage von Marvin Tepper nur knapp. Dann jedoch war Viktor Beck zur Stelle: Nur Sekunden später behaupteten er und Christoph Ziolkowski die Scheibe, der Pass kam zurück zu Beck und der frühere Duisburger Goalie Björn Linda war zum ersten Mal überwunden. Nachdem der EVD schon gegen Tilburg in Unterzahl getroffen hatte, wiederholten die Gastgeber dieses Kunststück auch gegen Neuwied. Chad Niddery stibitzte die Scheibe, fuhr allein auf Linda zu und traf im Nachschuss zum 2:0. Entlastung für Neuwied? Die gab’s nur selten. Von den Gästen kam viel zu wenig.

So dauerte es auch im Mittelabschnitt nicht lange. André Huebscher nahm Linda die Sicht, sodass der Schlenzer von Tepper in der 22. Minute zum 3:0 einschlug. Hektisch wurde es in der 34. Minute: Schiedsrichter Tony Engelmann ahndete ein Foul an Finn Walkowiak vor der Neuwieder Bank nicht, doch nur zwölf Sekunden später musste Kevin Neumüller – wenngleich zurecht – für das gleiche Vergehen, ein Check von hinten, auf die Strafbank. Einfluss auf das Spiel hatte die Szene nicht – die Füchse machten einfach weiter. Ein Schuss von Lukas Gärtner klatschte zunächst ans Lattenkreuz, doch Niddery war für den Rebound zur Stelle (4:0, 35.). Und beim 5:0 war die Passkombination von Huebscher und Tepper, die Markus Schmidt zum 5:0 abschloss (37.) einfach viel zu schnell.

Im Schlussabschnitt stand Marvin Haedelt im Neuwieder Tor, der zu Saisonbeginn noch in der Duisburger U-22-Mannschaft gespielt hatte. Die Füchse ließen es ruhiger angehen, hatten durch Lars Grözinger (54.) eine sehenswerte Chance, lange klingelte es aber nicht. Doch in der 58. Minute ließ André Huebscher die Neuwieder Defensive aussteigen und traf zum 6:0.

Tore: 1:0 (2:44) Beck (Ziolkowski, Niddery), 2:0 (13:32) Niddery (4-5), 3:0 (21:47) Tepper (Neumüller, Grözinger), 4:0 (34:43) Niddery (Gärtner, Ziolkowski/4-4), 5:0 (36:34) Schmidt (Tepper, Huebscher), 6:0 (57:50) Huebscher (Joly/5-4). Strafen: Duisburg 10 + 10 (Neumüller), Neuwied 10 + 10 (Myers). Zuschauer: 1207.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Veranstalter sagt ab – bereits 5000 Karten verkauft
Kein zweites Hannover-Derby unter freiem Himmel

​Aus der Neuauflage des Oberliga-Open-Air-Derbys zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians, das für den 30. Dezember geplant war, wird nichts. Der Ver...

Oberliga Nord Hauptrunde

Freitag 29.09.2023
Füchse Duisburg Duisburg
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
ESC Moskitos Essen Essen
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hammer Eisbären Hamm
- : -
Herforder EV Herford
Icefighters Leipzig Leipzig
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Rostock Piranhas Rostock
Black Dragons Erfurt Erfurt
- : -
Herner EV Herne
Sonntag 01.10.2023
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Herforder EV Herford
- : -
Füchse Duisburg Duisburg
Herner EV Herne
- : -
ESC Moskitos Essen Essen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Icefighters Leipzig Leipzig
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Hammer Eisbären Hamm
Rostock Piranhas Rostock
- : -
Black Dragons Erfurt Erfurt