Klarer Erfolg gegen HammHerner EV gewinnt mit 10:3

(Foto: Imago)(Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Besonders im letzten Spielabschnitt gab es Tore am Fließband. Trotzdem verdiente sich der Regionalligist vom Maxi Park wie schon beim Hinspiel Respekt, dieses Mal mussten sie gleich fünf Spieler ersetzen und zeigten dennoch eine gute kämpferische Leistung.

Bereits nach knapp zwei Spielminuten konnten die Herner Fans jubeln, nachdem Brad Snetsinger einen Abpraller durch die Schoner des Hammer Keepers Sebastian May zum 1:0 einschieben konnte. Und es ging sofort weiter mit guten Möglichkeiten des HEV, unterbrochen von durchaus gefährlichen Gegenangriffen der Eisbären. Ein gutes Zuspiel von Brad Snetsinger in Überzahl nutzte Sam Verelst in der 17. Minute zum 2:0 – ein verdienter Pausenstand.

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Hausherren am Drücker und sie brauchten gut acht Minuten, um die Führung auf 5:0 auszubauen. Sam Verelst nutzte ein Zuspiel von Sören Hauptig in der 23. Minute zum dritten Herner Treffer. In der 30. Minute scheiterte Damian Schneider zuerst knapp an Sebastian May, um Sekunden später dann doch das 4:0 zu erzielen. Eine Minute später war dann Aaron McLeod zur Stelle und ließ dem Eisbären-Keeper beim 5:0 keine Chance. Im weiteren Verlauf dieses Drittels konnte der HEV dann noch das Unterzahlspiel üben, knapp eine Minute lang sogar eine doppelte Unterzahl. Am Zwischenstand änderte sich aber erst einmal nichts.

Das sollte sich in den letzten zwanzig Minuten ändern. Der 19-jährige Simon Tambosi, Förderlizenzspieler aus Iserlohn in den Reihen der Hammer Eisbären, konnte in der 43. Minute auf 1:5 verkürzen und damit den verdienten Lohn für den unermüdlichen kämpferischen Einsatz seines Teams einfahren. Die Gäste kamen nun sogar stärker auf, begünstigt durch einige Herner Strafzeiten und so bekam Michel Weidekamp im HEV Gehäuse einiges zu tun. Bei doppelter Überzahl nahm Gästecoach Ralf Hoja in der 45. Minute sogar eine Auszeit, um danach aber mit ansehen zu müssen wie Aaron McLeod sich noch in 3:5-Unterzahl im eigenen Drittel die schwarze Hartgummischeibe eroberte, unaufhaltsam auf das Tor der Gäste zu stürmte und unhaltbar zum 6:1 abschloss. Dann waren aber wieder die Eisbären an der Reihe, Andre Kuchnia markierte das 2:6 (51.). Zwei Überzahltreffer innerhalb von 78 Sekunden durch Thomas Richter (52.) und Michel Ackers von der blauen Linie (53.) schraubten das Ergebnis auf 8:2 hoch – Schluss mit dem Torreigen war damit aber immer noch nicht. In doppelter Überzahl konnte der finnische Verteidiger der Eisbären, Lari Mäkijärvi, in der 55. Minute das 3:8 erzielen, bevor dann ein weiterer 19-jähriger Iserlohner Förderlizenzspieler seinen Torjubel anstimmen konnte. Thomas Lichnovski im Dress der Grün-Weiß-Roten war es, der in der 58. Minute zum 9:3 einschoss. Den Schlusspunkt setzte Brad Snetsinger 26 Sekunden vor dem Ende. Dicht vor dem Eisbären Gehäuse lauernd lupfte er den Puck gekonnt über den Schläger des Hammer Keepers.

Am kommenden Wochenende stehen für den Herner EV die letzten beiden Vorbereitungsspiele auf dem Programm und beide Partien haben es in sich. Denn das Team von Frank Petrozza trifft auf die beiden großen Favoriten der Oberliga Nord. Zuerst empfangen die Grün-Weiß-Roten am Freitagabend ab 20 Uhr am Gysenberg die Füchse aus Duisburg, knapp 24 Stunden später müssen sie dann in Tilburg antreten. Die Samstagspartie bei den Trappers beginnt bereits um 17.30 Uhr.

Tore: 1:0 (1:50) Snetsinger (Verelst), 2:0 (16:30) Verelst (Snetsinger/5-4), 3:0 (22:33) Verelst (Hauptig, Ackers), 4:0 (29:18) Schneider (Hauptig), 5:0 (30:50) McLeod (Maaßen), 5:1 (42:03) Tambosi (Ehlert), 6:1 (44:39) McLeod (4-5), 6:2 (50:06) Kuchnia, 7:2 (51:19) Richter (Kreuzmann, Luft/5-4), 8:2 (52:37) Ackers (Verelst, Snetsinger), 8:3 (54:27) Mäkijärvi (Vavra, Weissleder/5-3), 9:3 (57:33) Lichnowski (Dreischer, Maaßen/5-4), 10:3 (59:34) Snetsinger (Klein, Verelst).


Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden