Kimstatsch bleibt Trainer der Saale BullsTestspiel gegen Dresden

Georgi Kimstatsch bleibt Cheftrainer der Saale Bulls Halle. (Foto: Verein)Georgi Kimstatsch bleibt Cheftrainer der Saale Bulls Halle. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nachdem er Mitte Januar „ins kalte Wasser“ geworfen wurde, brachte „Gorbi“ wieder Struktur und Konstanz in die Leistungen der Mannschaft, die sich unter seiner Leitung wieder stabilisieren und souverän für die Play-offs qualifizieren konnte. Mit einer Punkteausbeute von 2,21 Zählern pro Partie sprach alles dafür, Kimstatsch auch in der neuen Saison das Vertrauen zu schenken.

Für den 39-jährigen gebürtigen Moskowiter, der seit 2003/04 im halleschen Eishockey unterwegs und bis heute „Bulls-Rekordkapitän“ ist, wird es die erste komplette Trainerstation im Seniorenbereich werden.

Der MEC Halle 04 ist davon überzeugt, mit „Gorbi“ die ideale Besetzung für den Trainerposten gefunden zu haben, zumal er auch in seiner Funktion als Nachwuchstrainer als Bindeglied zwischen dem Nachwuchs des ESV Halle und dem MEC fungiert.

Wie schon im vergangenen Jahr ist es dem MEC Halle 04 gelungen, mit den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 einen hochkarätigen Testspielgegner für die Saisonvorbereitung zu gewinnen.

Am Sonntag, 4. September, gastieren die Sachsen im halleschen Sparkassen-Eisdom, um sich mit den gastgebenden Bulls zu messen. Der Halbfinalist der abgelaufenen Zweitligasaison wird zu diesem Zeitpunkt schon im Trainings- und Testspielbetrieb stehen und somit eine erste Standortbestimmung für unsere Jungs darstellen.

Neben diesem Vorbereitungsspiel sowie den bereits bekannten Spielen gegen den EC Hannover Indians steht man aktuell in Verhandlungen mit anderen Vereinen, um weitere Termine fixieren zu können.  


Du willst die wichtigsten Oberliga-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Verteidiger kam aus Halle
Patrick Kurz weiterhin im Trikot der Memminger Indians

Der nächste wichtige Baustein für die Indians-Defensive ist unter Dach und Fach. Patrick Kurz bleibt mindestens ein weiteres Jahr in der Maustadt und geht damit in s...

Meister in der CEHL
Lukas Schulte wechselt zum Herner EV

Mit dem 22-jährigen Lukas Schulte kann der HEV einen jungen und talentierten Torwart verpflichten, der sich zuletzt in der CEHL (Central European Hockey League) bei ...

Verteidiger kommt aus Stuttgart
Icefighters Leipzig verstärken Abwehr mit Samuel Mantsch

Aus der Oberliga Süd in die Nordstaffel zieht es Verteidiger Samuel Mantsch, der von den Stuttgart Rebels zu den KSW Icefighters Leipzig wechselt....

Zulassungsverfahren
26 Oberliga-Vereine haben für die kommende Saison gemeldet

Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/26 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht – und damit einer mehr als im Vo...

Youngster bleibt im Team
Jegors Kalnins verlängert beim Herforder EV

Mit Jegors Kalnins bleibt der nächste junge Akteur auch in der kommenden Spielzeit beim Herforder EV und wird weiterhin das Trikot der Ice Dragons tragen....

So sehen die Kader aus
Die aktuellen Personalstände der Oberligisten

Das ist der aktuelle Planungsstand bei den Kadern der Oberligisten im Norden und Süden....

Oberliga Nord Hauptrunde