Kenneth Latta ist neuer Trainer der Rostock PiranhasNachfolger für Sergej Hatkevich gefunden

Der am 12. Mai 1962 im kanadischen Fort William geborene Latta erarbeitete sich in Deutschland einen sehr guten Ruf als Spieler und Trainer. „Lattas Fachwissen und seine langjährige Erfahrung im Eishockey ist für alle Bereiche des Vereins ein großer Gewinn. Während seiner Trainerlaufbahn wurde er bereits zweimal zum Trainer des Jahres gewählt“, freuen sich die REC-Macher über die Verpflichtung.
Seine Spielerkarriere begann Kenneth Latta 1980 in der Ontario Hockey League, wo er 1981 von den Philadelphia Flyers in der vierten Runde gedraftet wurde. Der Stürmer durchlief einige Vereine in der OHL, IHL und der AHL. Nach Deutschland kam der Kanadier 1984. Seine erste Station war die EA Kempten in Bayern. Weiterhin stand er für den VfL Waldkraiburg und den ESV Bad Bayersoien als Spieler auf dem Eis. Erste Erfahrungen als Trainer sammelte Ken Latta von 1996 bis 1998 beim TSV Peißenberg und dem EC Peiting. Sehr erfolgreich gestaltete sich seine Laufbahn mit der Übernahme des Trainerpostens beim Zweitligisten ESV Kaufbeuren. Trotz niedrigen Spieleretats führte er sein Team zweimal in das Play-off-Viertelfinale. In der Saison 2013/14 coachte er das Team der Heilbronner Falken in der DEL2. Nicht verwunderlich ist es deshalb, dass Bayern zur Wahlheimat des Kanadiers wurde.Bekannt ist sein Name auch in der Oberliga. Im Jahr 2014 nahm er seine Tätigkeit bei den Saale Bulls in Halle auf.
Am kommenden Freitag geht es für ihn und die Piranhas zum Auswärtsspiel nach Wedemark und am Sonntag treffen die Piranhas um 19 Uhr in der Eishalle Rostock auf die Hannover Scorpions.